Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Auslandskrankenversicherung Die 3 besten Krankenversicherungen für Urlauber

Von in Studien & UmfragenLesedauer: 2 Minuten
Ambulanzhubschrauber
Ambulanzhubschrauber: Je nach Entfernung und medizinischer Versorgung kann ein Krankenrücktransport viele Tausend Euro kosten. Dies und mehr bezahlt eine Auslandskrankenversicherung. | Foto: Tony Laws / Pixabay
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

„Gesetzlich Krankenversicherte brauchen zusätzlichen Auslandskrankenversicherungsschutz, selbst für Reisen in Europa“, mahnt die Stiftung Warentest mit Blick auf die anstehende Urlaubssaison. Für die Mai-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest hat sie daher insgesamt 97 unterschiedliche Tarife für entsprechenden Versicherungsschutz untersucht.

Das Fazit der Tester fällt insgesamt positiv aus: „Die Angebote sind in den letzten Jahren immer besser geworden.“ Denn in dem aktuellen Test schnitten mehr als die Hälfte der Policen für Singles und Familien sehr gut ab. Alle versichern Reisen für eine Dauer von jeweils 42 bis zu 70 Tagen. Den günstigsten sehr guten Jahrestarif für Singles gibt es für 7,92 Euro. Das preiswerteste sehr gute Angebot für Familien kostet 18,60 Euro im Jahr.

Eine weitere Erkenntnis aus dem Vergleich mit Vorgängerstudien: Neue Tarife bieten heute oft bessere Konditionen im Hinblick auf eine Covid-19-Erkrankung. Versicherte mit alten Verträgen sollten ihre Policen daher schriftlich kündigen und sich einen besseren Schutz suchen. Den gebe es mitunter auch beim bisherigen Anbieter.

Bild

Hallo, Herr Kaiser!

Das ist schon ein paar Tage her. Mit unserem Versicherungs-Newsletter bleiben Sie auf dem neuesten Stand im Bereich Assekuranz. Jetzt gratis abonnieren!

Go

„Laufen beide Versicherungen noch eine Weile parallel, schadet das nicht“, meint Birgit Brümmel. „Die meisten Versicherer zahlen bei Corona-Infektion, nicht jedoch bei Quarantäne“, so die Finanztest-Expertin weiter. Von der Auslandskrankenversicherung gibt es dafür kein Geld. Zusätzliche Unterkunfts- und Flugkosten übernimmt eventuell eine Reiserücktrittsversicherung, wenn ein Quarantäneschutz dabei ist.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion