Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Drei Varianten Fintech startet Sparplanangebot auf Kryptos

Von in NewsLesedauer: 1 Minute
Coindex-Gründer Kai H. Kuljurgis (links) und Sergio Martins Pereira
Coindex-Gründer Kai H. Kuljurgis (links) und Sergio Martins Pereira: Drei Möglichkeiten, regelmäßig Kryptos zu kaufen. | Foto: Coindex

Der Online-Finanzdienstleister Coindex bietet auf einer Plattform ab sofort Sparpläne auf Kryptowerte an. Das kann in Form von einzelnen Kryptowerten, als Indexanlage oder über individuelle Portfolios passieren. Dafür arbeitet Coindex mit der Hamburger Sutor Bank zusammen. Das Bankhaus von der Heydt soll die gekauften Anlagen aufbewahren.

Zunächst stehen die Kryptowerte Bitcoin, Ethereum, XRP, Chainlink, Stellar, Eos, Litecoin und Bitcoin Cash zur Wahl. Anleger können sich ihre Portfolios daraus selbst zusammenstellen.

Das indexgebundene Portfolio hingegen orientiert sich am CDX Kryptoindex, der seine Bestandteile nach Marktwert, Handelsvolumen, Liquidität, Stabilität und Wertentwicklung gewichtet. Zu Beginn entspricht das Index-Portfolio aus technischen Gründen nicht dem kompletten Index, laut Coindex aber immerhin zu zwei Dritteln. Später soll der Index aber ohne Abstriche verfügbar sein.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion