- Startseite
- ETFs & Indexfonds
-
Das sind die ETF-Favoriten der FNZ-Kunden im Januar 2025

Wie aktiv handeln die Kunden der FNZ Bank mit ETFs, und welche konkreten Produkte sind aktuell besonders gefragt? Das ermittelt die Bank regelmäßig anhand der bei ihr geführten Depots. Als maßgeblichen Indikator zieht man dort im Rahmen monatlicher Erhebungen die Handelsaktivität (Grafik 1) und den Fundflow-Faktor (Grafik 2) heran. FNZ-Bank-Vorstandschef Peter Karst kommentiert die jüngsten Entwicklungen.
Grafik 1: Handelsaktivität bei ETFs im Januar 2025

Lesebeispiel: Im Januar 2025 betrugen die Umsätze bei ETFs 111 Prozent des Vorjahresdurchschnitts. © FNZ Bank
DAS INVESTMENT: Herr Karst, wie hat sich im Januar die Kundennachfrage nach ETFs entwickelt?
Peter Karst: Zum Jahresstart legten die Kunden der FNZ Bank einen deutlichen Fokus auf ETFs und startetet mit einer ungebrochenen Nachfrage ins neue Jahr. So lag die Handelsaktivität der FNZ Bank Kunden bereits 11 Prozentpunkte über dem durchschnittlichen Niveau des Vorjahres, die Mittelzuflüsse überstiegen die Mittelabflüsse um den Faktor 1,69. Es wurden also deutlich mehr ETFs gekauft als verkauft – ein klares Signal für das Vertrauen der Anleger in die börsengehandelten Indexfonds, trotz anhaltender geopolitischer Unsicherheiten.
Grafik 2: Fundflow-Faktor bei ETFs im Januar 2025

Lesebeispiel: Im Januar 2025 lagen die Mittelzuflüsse bei ETFs um den Faktor 1,69 über den Mittelabflüssen. © FNZ Bank
Welche Indizes waren für ETF-Anlagen besonders gefragt?
Karst: Auch zum Jahresstart belegte der MSCI World den ersten Platz unter den meistgehandelten ETFs der FNZ Bank Kunden – nicht zuletzt angetrieben vom starken US-Gewicht im MSCI World. Platz zwei der meistgehandelten ETFs der FNZ Bank Kunden belegte mit dem S&P 500 ebenfalls ein sehr bekannter Standardindex, der die Aktien von 500 der größten börsennotierten US-amerikanischen Unternehmen umfasst. Auf Rang drei rangierte der Dow Jones Global Titans 50, dieser bildet die 50 größten börsennotierten Unternehmen der Welt ab.
Diese ETFs waren im Januar 2025 am beliebtesten:
Rangfolge nach Zuflüssen
- iShares Core MSCI World ETF (IE00B4L5Y983)
- Xtrackers II Euro Overnight Rate Swap ETF (LU0290358497)
- iShares MSCI ACWI ETF (IE00B6R52259)
- Vaneck Defense ETF (IE000YYE6WK5)
- iShares Core S&P 500 ETF (IE00B5BMR087)
- Vanguard FTSE All-World ETF (IE00BK5BQT80)
- Xtrackers Artificial Intelligence and Big Data ETF (IE00BGV5VN51)
- Vaneck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders ETF (NL0011683594)
- SPDR MSCI World ETF (IE00BFY0GT14)
- iShares Dow Jones Global Titans 50 ETF (DE0006289382)