Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Von in ETFs & IndexfondsLesedauer: 4 Minuten
Blick durch die Lupe: Die FNZ Bank ermittelt einmal pro Monat die beliebtesten ETFs ihrer Kunden.
Blick durch die Lupe: Die FNZ Bank ermittelt einmal pro Monat die beliebtesten ETFs ihrer Kunden. | Foto: Foto: Jessica Hunold mit Canva

Wie rege handeln Anlagekunden mit ETFs, und welche konkreten Produkte sind aktuell besonders gefragt? Als maßgeblichen Indikator zieht man in der monatlichen Erhebung der FNZ basierend auf den Bewegungen der Kundendepots dabei die Handelsaktivität (Grafik 1) und den Fundflow-Faktor (Grafik 2) heran. FNZ-Bank-Vorstandschef Peter Karst kommentiert die jüngsten Entwicklungen.

Grafik 1: Handelsaktivität bei ETFs im März 2024

Die Handelsaktivität basiert auf dem Handelsvolumen und lässt unmittelbare Rückschlüsse auf den aktuellen Jahrestrend im Handel mit ETFs bei den FNZ Bank-Kunden zu. Ein Wert von über 100 steht für eine überdurchschnittliche Handelsaktivität der Kunden im
Die Handelsaktivität basiert auf dem Handelsvolumen und lässt unmittelbare Rückschlüsse auf den aktuellen Jahrestrend im Handel mit ETFs bei den FNZ Bank-Kunden zu. Ein Wert von über 100 steht für eine überdurchschnittliche Handelsaktivität der Kunden im Vergleich zum mittleren monatlichen Handelsvolumen des Vorjahres; ein Stand unter 100 zeigt eine unterdurchschnittliche Handelsaktivität an.

Lesebeispiel: Im März 2024 betrugen die Umsätze bei ETFs 112 Prozent des Vorjahresdurchschnitts. © FNZ Bank

DAS INVESTMENT: Wie war die Entwicklung bei ETFs?

Peter Karst: Bei den Kunden der FNZ Bank blieb die Nachfrage nach ETFs, wie schon seit Jahresbeginn, auch im März weiterhin ungebrochen hoch. Bei einem Funflow-Faktor von 1,83 lagen die Mittelzuflüsse bei ETFs sogar um 83 Prozentpunkte über den Mittelabflüssen. Auch die Handelsaktivität unserer Kunden blieb mit 112 Prozent des Vorjahresdurchschnitts auf einem weiterhin sehr hohen Niveau und bestätigt so einmal mehr die Beliebtheit von ETFs.

Grafik 2: Fundflow-Faktor bei ETFs im März 2024

Der Fundflow-Faktor zeigt an, um welchen Faktor die Mittelzuflüsse die Mittelabflüsse der FNZ Bank Kunden übersteigen (bei Nettomittelzuflüssen) beziehungsweise welchen Faktor die Mittelabflüsse die Mittelzuflüsse der FNZ Bank Kunden bei ETFs übersteigen
Der Fundflow-Faktor zeigt an, um welchen Faktor die Mittelzuflüsse die Mittelabflüsse der FNZ Bank Kunden übersteigen (bei Nettomittelzuflüssen) beziehungsweise welchen Faktor die Mittelabflüsse die Mittelzuflüsse der FNZ Bank Kunden bei ETFs übersteigen (bei Nettomittelabflüssen).

Lesebeispiel: Im März 2024 lagen die Mittelzuflüsse bei ETFs um den Faktor 1,83 über den Mittelabflüssen. © FNZ Bank

Welche Indizes waren für ETF-Anlagen besonders gefragt?

Karst: In der Top 3 der meistgehandelten ETFs der FNZ-Bank-Kunden gab es im März keine großen Überraschungen. Der MSCI World verteidigte weiter seinen Spitzenplatz unter den beliebtesten ETFs unserer Kunden und blieb somit weiterhin unangefochtener Spitzenreiter der meistgehandelten ETFs unserer Kunden. Der S&P 500 belegte im März Platz zwei, gefolgt von Nasdaq 100 auf Rang 3. Der Dax blieb, wie auch im Vormonat, auf Rang 6.

Die 20 am häufigsten gehandelten Indizes bei ETFs (März 2024)

Rangfolge nach Handelsvolumen des Index

Rangfolge der 20 Indizes mit dem höchsten ETF-Handelsvolumen der FNZ Bank-Kunden. Festlegung der 20 Indizes auf Basis der im Jahr 2022 am häufigsten gehandelten Indizes. Aktualisierung der Rangfolge auf Basis der monatlichen Handelsvolumen.

Lesebeispie
Rangfolge der 20 Indizes mit dem höchsten ETF-Handelsvolumen der FNZ Bank-Kunden. Festlegung der 20 Indizes auf Basis der im Jahr 2022 am häufigsten gehandelten Indizes. Aktualisierung der Rangfolge auf Basis der monatlichen Handelsvolumen.

Lesebeispiel: Im März 2024 war der MSCI World der Index, welcher bei den FNZ Bank-Kunden im Handel mit ETFs das höchste Handelsvolumen aufwies. © FNZ Bank
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden