Fonds 2009: Die Highlights aus der Branche
Der Trendfolger des Jahres: Leo Willert
Wie sein Konkurrent Olaf-Johannes Eick nutzt Leo Willert, der Gründer der österreichischen Gesellschaft Arts Asset Management, bei den von ihm beratenen Fonds ein Trendfolgemodell. Das konnte 2008 Verluste zwar nicht ganz verhindern, milderte den Absturz aber erheblich.
Etwa beim bei Ampega Gerling aufgelegten C-Quadrat Arts Total Return Global AMI, der weniger als 8 Prozent an Wert einbüßte. Weil Willert als einer der ersten Trendfolger im Frühjahr 2009 wieder in die Offensive ging, ist dieser Verlust allerdings längst wieder aufgeholt.
42 Prozentpunkte Vorsprung vor dem Weltaktienindex MSCI World: der nach einem Trendfolgemodell gemanagte C-Quadrat Arts Total Return Global AMI überzeugt bei steigenden und fallenden Kursen
Mehr zu diesem Thema:
Fondsporträt: C-Quadrat Arts Total Return Global: Der Trendfolger
Leo Willert: „Von 100 Ideen, die wir entwickeln, funktionieren 99 nicht“
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.