Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
  • Startseite
  • Fonds der Woche: der Athena UI im Porträt

Von in FondsLesedauer: 6 Minuten
Ein Balkendiagramm
Der Fonds will Marktschwankungen als Renditequelle nutzen. | Foto: Birte Penshorn mit Midjourney

Schwankungen gibt es an den globalen Aktienmärkten ständig. Allerdings sind diese weder in der Stärke, der Dauer und noch weniger in der Richtung prognostizierbar. Betrachtet man die vergangenen Jahre, so hatte man in der Phase 2008 bis 2011 hohe Marktschwankungen, in der Spanne von 2012 bis 2017 eine Phase mit geringen Marktschwankungen und seit 2018 Schwankungen mit wechselhafter Intensität.

Durch den Einsatz von Derivaten lassen sich diese Schwankungen durch das Nutzen der Volatilitätsprämie (Differenz aus erwarteter Volatilität und realer Volatilität) als Ertragsquelle nutzen. Der Vorteil solcher Strategien: Diese sind in der Regel marktneutral konzipiert und können – egal ob die Märkte steigen oder fallen–, für die Anleger Geld verdienen. Meist haben Fonds dieser Anlageklasse eine recht niedrige Korrelation zu anderen Anlageklassen und eignen sich entsprechend gut zur Depotbeimischung.

Seit 2008 mit der Novellierung des Investmentrechts und der Schaffung der Ucits-III-Richtlinie gibt es diese Fonds im klassischen Fondsmantel mit unterschiedlichen Ausprägungen. Da die Märkte aber tückisch sind, kam es in der Vergangenheit vor, dass auf dem Papier entwickelte Strategien in gewissen Marktphasen nicht das taten, was man erwartet hatte oder dass es zu Marktphasen kam, die man in der Strategie erst gar nicht berücksichtigt hatte. So kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Fondsschließungen.

Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden