DAS INVESTMENT
  • THEMEN
    Top-Themen
    • Aktien
    • Altersvorsorge
    • Emerging Markets
    • Finanzberatung
    • Gold
    • Denker der Wirtschaft
     
    • Honorarberatung
    • Multi-Asset
    • Private Banking
    • Recht & Steuern
    • Sparen & Portfolio
    Specials
    • Fondsboutiquen
    • Sachwert-Investments
    • Sonderpublikationen
    • Investment Circle
    Themen
    • Dachfonds
    • Fintechs & Digitalisierung
    • Haftungsfallen
    • Rendite & Niedrigzinsphase
    • alle Themen
    EXPERTEN
    • Gottfried Hörich | Amundi Aufbruch zum Wachstum
      Amundi Asset Management
    • Peter Scharl | iShares ETFs
      iShares
    • Daniela Brogt | Janus Henderson Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Sascha Specketer | Invesco Asset Managment Flexibel in jeder Marktlage
      Invesco Asset Managment
    • Philipp Vorndran | Flossbach von Storch Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Capital Group Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Walter Liebe Pictet Megatrends
      Pictet Asset Management
    • Carsten Roemheld | Fidelity International Smart investieren
      Fidelity International
    • Christopher Colour | ODDO BHF Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Martin Lueck | BlackRock Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
  • MÄRKTE
  • FONDS
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Rankings
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
  • VERSICHERUNGEN
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • IMMOBILIEN
  • FINANZBERATUNG
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Kryptofonds
    • Kryptohandel
    • ICO
    • Steuern & Regulierung
    • Blockchain
DAX 
11.299,80    1.89%
Euro 50 
3.241,25    1.84%
Dow Jones 
25.883,25    1.74%
Gold ($) 
1.320,49    -0.05%
EUR/USD 
1,13    -0.04%
Bund Future 
166,51    -0.01%

Fonds-Perle Kaufmännisches Talent beim ME Fonds-Special Values

Markus Elsässer managt den Fonds seit Auflegung 2002

Markus Elsässer managt den Fonds seit Auflegung 2002

Astrid Lipsky // 06.02.2015 //  PDF

Ein Fondsmanager, der aus der Wirtschaft kommt, große Flexibilität und ein konzentriertes Portfolio zeichnen den Mischfonds ME Fonds-Special Values aus 

Mehr zum Thema

Fonds-Perle Stets auf der Lauer beim Mellinckrodt 2 German Opportunities

Fonds-Perle Deutschland-Fonds made in UK

Fonds-Perle Das Patriarchen-Portfolio von Hauck & Aufhäuser

„Aktien sind nicht pauschal zu teuer“, sagt Markus Elsässer, Manager des Mischfonds ME Fonds-Special Values. „Die meisten Analysten legen nur ein Bewertungskonzept zugrunde, das schlichtweg zu kurz greift.“ Die steigende Nachfrage nach Aktien rechtfertige eine höhere Bewertung. „Wir finden auf jeden Fall genug attraktive Unternehmen.“

Elsässer hat grundsätzlich freie Hand. Er darf sich aus der gesamten Bandbreite des Aktien- und Anleihe-Universums bedienen. Aktien stellen derzeit allerdings 94 Prozent des Portfolios. Anleihen suchen Investoren vergebens. „Wir können bei Bedarf aber schnell große Positionen in Anleihen oder Cash umschichten“, so Elsässer. „Nur haben wir das nicht vor.“ Warum nicht? „Weil der Zins leider abhandengekommen ist. Der kommt auch so schnell nicht wieder.“

Der Weltmarkt ist das Geschäft

Seine Strategie nennt Elsässer „Modern Value-Quality-Ansatz“. Bei der Titelauswahl konzentriert er sich einerseits auf die weichen Faktoren eines Unternehmens: Mitarbeiter-Motivation, Qualität der Produkte und Dienstleistungen, Managementqualität und -kontinuität. „Ich bin gut vernetzt und komme dadurch auch an Informationen, die man nicht mal eben aus dem Geschäftsbericht ziehen kann“, so Elsässer.

Andererseits analysiert er aber auch die Geschäftsberichte detailliert, „manchmal der vergangenen zehn Jahre“. Eine geringe Verschuldung undhohe freie Cashflows sind ihm wichtig, auch die Veränderungen in den jeweiligen Branchen weltweit behält er im Auge. Grundsätzlich sucht Elsässer Unternehmen, die von langfristigen Trends profitieren, etwa der Globalisierung und Urbanisierung. „Der Weltmarkt ist das Geschäft“, so der Fondsmanager.

30 bis 35 Titel schaffen es in sein Portfolio, darunter etwa der Aufzug-Spezialist Schindler. „Das Bevölkerungswachstum und der Trend zur Verstädterung wird vor allem in den Schwellenländern dazu führen, dass immer mehr Hochhäuser gebaut werden müssen. Und Hochhäuser brauchen Aufzüge.“ Schindler sei einer der Marktführer in diesem Segment, und nicht nur das: „Das Unternehmen verdient auch viel Geld mit der jahrelangen Wartung.“ Dass diese von einheimischen, billigeren Unternehmen übernommen werde, sei unwahrscheinlich. Elsässer: „Der Betrieb von Aufzügen erfordert hohe Sicherheitsstandards.“

Erst Industrie, dann Fondsbranche

Elsässers Ausbildung ist eher ungewöhnlich für einen Fondsmanager: Nach Banklehre, BWL-Studium und Ausbildung bei einem Wirtschaftsprüfer hat er rund zehn Jahre als Manager in Industrieunternehmen gearbeitet, unter anderem in Asien und Australien. „Im Gegensatz zu vielen anderen Fondsmanagern habe ich die Seite, in die ich investiere, von Grund auf kennengelernt“, so Elsässer.

Erst 1998 hat er sich als Investor und Fondsberater selbstständig gemacht. 2002 legte er den ME Fonds-Special Values auf, ursprünglich nur für Familienmitglieder und Freunde. Ende 2012 hat Elsässer sich dann mit Lars Kolbe, inzwischen Co-Manager und Gründer von Aqualutum, zusammengetan und den Fonds auch für andere Investoren geöffnet.

>> Vergrößern

  1. Themen
  2. Fonds
  3. Charts
  4. Fondsanalysen

Mediadaten Abo-Service Newsletter Impressum Datenschutz Unternehmen AGB RSS
 
Nächster Artikel

Erst die USA, jetzt die ganze Welt Neuberger Berman startet globalen Immobilienfonds

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hier registrieren:

Ein paar Fragen zu Ihnen, damit wir Sie noch besser bedienen können:

Jobfunktion (bitte auswählen)






Ihre Lieferadresse

Branche (bitte auswählen)












Jetzt müssen Sie nur noch ankreuzen, was Sie haben möchten:

Weitere Newsletter-Empfehlungen:


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs- und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.