Fonds-Radar März 2018 Rendite und Risiko von 108 Aktienfonds-Kategorien
Aktienfonds haben den März mit einem durchschnittlichen Minus von knapp 3,0 Prozent abgeschlossen. Das zeigt ein aktueller Auszug aus der Datenbank der Rating-Agentur Morningstar. Besonders hart traf es im vergangenen Börsenmonat demnach Türkei-Aktienfonds, die ein Minus von rund 8,3 Prozent verzeichnen. Ein Plus von knapp 2,7 Prozent war dagegen mit Aktienfonds drin, die auf taiwanesische Nebenwerte setzen.
Auf Jahressicht liegen dagegen Vietnam-Fonds mit einem Zuwachs um rund 8,6 Prozent einsam an der Spitze des Rendite-Ranking von 109 Kategorien für Aktienfonds mit unterschiedlichen Anlageschwerpunkten. Den höchsten Verlust verzeichnen den Morningstar-Daten zufolge aktuell Kanada-Fonds, die gegenüber ihrem Stand Ende März vorigen Jahres um rund 10,6 Prozent an Wert verloren haben.
Angaben zum Volumen der Fondskategorien gelten jeweils zum Stichtag 31.10.2017.
Allerdings verzeichneten die Kanada-Fonds mit einer Volatilität von rund 11,8 Prozent auch eine relativ geringe Schwankungsbreite auf Jahressicht. Während der Durchschnittswert aller 108 Aktienfonds-Kategorien bei 9,2 Prozent liegt, registrierte Morningstar mit rund 22,7 Prozent die höchsten Kursausschläge bei den Türkei-Fonds, die im März auch die höchsten Verluste auswiesen.
Die geringsten Auf- und Ab-Bewegungen gab es in den vergangenen zwölf Monaten bei den Aktienfonds, die sich auf die Börsen Afrikas konzentrieren (4,59 Prozent). Eine exakt so hohen Anteilswert erbrachten die Fonds der Morningstar-Kategorie „Africa Equity“ ihren Anlegern im gleichen Zeitraum auch als Rendite ein. Den vorigen Monat beendeten sie jedoch im Minus (-0,42 Prozent).