Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
Lesedauer: 2 Minuten

BVI meldet starken Anstieg Fonds verwalten Milliarden für die Altersvorsorge

Älteres Paar spaziert am Baldeneysee in Essen
Älteres Paar spaziert am Baldeneysee in Essen: Viel Geld für die Altersvorsorge liegt in Fonds – meist über kapitalbildende Versicherungen oder betriebliche Altersvorsorge. | Foto: imago images / Jochen Tack

Die Fondswirtschaft ist laut dem deutschen Fondsverband BVI der größte Verwalter von Altersvorsorgekapital in Deutschland. „Die Menschen haben zwar oft über Versicherungen, Versorgungswerke oder Arbeitgeber einen anderen Zugang, aber verwaltet wird letztlich ein großer Teil des Sozialkapitals in Fonds“, sagt Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des Verbands. Wie eine Umfrage des BVI ergab, verwalteten die Mitglieder zur Jahresmitte etwa 1.600 Milliarden Euro für Altersvorsorgezwecke. Das sei knapp die Hälfte des Gesamtvermögens der Fondsbranche.

Zum Vergleich: Vor drei Jahren lag der Anteil noch bei 40 Prozent. In diesem Zeitraum ist das Vermögen für Altersvorsorgezwecke der BVI-Statistik zufolge um 430 Milliarden Euro gestiegen. Davon entfallen 1.110 Milliarden Euro auf offene Spezialfonds, 240 Milliarden Euro auf offene Publikumsfonds, 230 Milliarden Euro auf Mandate und 10 Milliarden Euro auf geschlossene Fonds.

Grafik: BVI   >>vergrößern

Das für die Altersvorsorge verwaltete Vermögen liegt laut BVI mit 600 Milliarden Euro insbesondere in kapitalbildenden Versicherungen. 450 Milliarden Euro entfallen auf die betriebliche Altersvorsorge, weitere 340 Milliarden Euro stammen von berufsständischen Versorgungswerken. Die übrigen 200 Milliarden Euro verteilen sich auf die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes sowie auf Fondssparpläne mit und ohne Förderung.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Versicherer verteidigt Volks-Rente gegen Kritik
Alters­vorsorgeVersicherer verteidigt Volks-Rente gegen Kritik
Foto: Von dieser Riester-Reform profitieren alle
Altersvorsorge in Deutschland„Von dieser Riester-Reform profitieren alle“
Foto: Politik muss Sparpläne mit Aktien fördern
Als Teil der RentePolitik muss Sparpläne mit Aktien fördern