Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Fondsgebundene Altersvorsorge Stuttgarter bietet Fonds der Capital Group im Policen-Mantel

Von in ZielgruppenLesedauer: 1 Minute
Unternehmenssitz der Stuttgarter
Unternehmenssitz der Stuttgarter: Der Versicherer aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt nimmt zwei langfristig ausgerichtete Aktienstrategien in sein Angebot für die fondsgebundene Altersvorsorgeprodukte auf. | Foto: Die Stuttgarter
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Karolyn Krekic, Capital Group

Der aus dem kalifornischen Los Angeles stammende Asset Manager The Capital Group hat mit der Stuttgarter einen neuen Vertriebspartner gewonnen. Damit biete erstmals ein Lebensversicherer in Deutschland Fonds der Capital Group im Rahmen seiner fondsgebundenen Altersvorsorgelösungen an. Diese Produkte könnten in Zeiten des Niedrigzinses eine sinnvolle Alternative zu klassischen Altersvorsorgeprodukten sein.

Zur Auswahl stehen Kunden der Stuttgarter zwei langfristig ausgerichtete Strategien, die unterschiedliche Ansätze bieten: Der Capital Group New World Fund (ISIN: LU1481181086) investiert hauptsächlich in Aktien von Unternehmen aus Emerging Markets. Mit dem Capital Group New Perspective Fund (LU1295551144) können die Vorsorgesparer auf globale Langfristtrends am Aktienmarkt setzen.

„Wir verfolgen in Europa und insbesondere in Deutschland eine klare Wachstumsstrategie“, kommentiert Karolyn Krekic, die bei der Capital Group das Geschäft mit Finanzintermediären in Deutschland verantwortet. „Unsere erste Zusammenarbeit mit einem Versicherungsunternehmen in Deutschland unterstreicht dies. In naher Zukunft wollen wir unseren Marktanteil in Deutschland weiter ausbauen.“

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion