DAS INVESTMENT Logo
Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Mein Konto Registrieren Login Watchlist Musterdepot Logout
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
FONDS
  • Fondsatlas
  • Stolls Fondsecke
  • Crashtest
  • Die 100 Fondsklassiker
  • Große Fondsstatistik
ETFs
  • ETF-Suche
FONDS-ANALYSE
  • Fonds-Suche
  • ETF-Suche
  • Fonds-Vergleich
  • Sparplan-Rechner NEU
  • Neue Fonds
  • Top 5 Performer
  • Watchlist
  • Watchlists finden
  • Musterdepot
  • Musterdepots finden
  • Profi-Depots
  • Kurs-Alarm
  • Laden Im App Store
  • Jetzt Bei Google Play
VERSICHERUNGEN
  • Sparten
  • News aus der Branche
  • Service
  • Vermittlerwelt
EXPERTEN
ANZEIGEN

  • MegatrendsPictet Asset Management

  • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac

  • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management

  • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares

  • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management

  • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments

  • Aus Daten echten Mehrwert machensponsored by Universal Investment
STELLENANGEBOTE
BÖRSENWISSEN
TOOLS & RECHNER
  • Renditen Anlageklassen
  • Korrelation Anlageklassen
  • Sparplan-Rechner NEU
Suche
Jetzt kostenlos registrieren
Suche unterstützt von
Suche
Mein Konto
Mein Konto Registrieren Login Watchlist Musterdepot Logout
FONDS
Fonds-Übersicht Fondsatlas Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
ETFs
ETFs-Übersicht ETF-Suche
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analysen-Übersicht Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Sparplan-Rechner NEU Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots
VERSICHERUNGEN
Versicherungen-Übersicht Sparten News aus der Branche Service Vermittlerwelt
EXPERTEN
ANZEIGEN
Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac MegatrendsPictet Asset Management Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares Aus Daten echten Mehrwert machensponsored by Universal Investment
STELLENANGEBOTE
BÖRSENWISSEN
TOOLS & RECHNER
Renditen Anlageklassen Korrelation Anlageklassen Sparplan-Rechner NEU
Das Tool für Profis und solche, die es werden wollen – jetzt die DAS INVESTMENT Fonds-Analyse-App installieren.
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Jetzt downloaden
  • Startseite
  • Diese Fondshäuser hatten 2023 die meisten Zu- und Abflüsse

Entwicklung in Europa Diese Fondshäuser hatten 2023 die meisten Zu- und Abflüsse

Wie haben sich die Kapitalströme am europäischen Fondsmarkt 2023 entwickelt? Das hat das Analysehaus Morningstar untersucht und dabei auch die Entwicklung der Anbieter ermittelt. Wir zeigen die 20 Fondsanbieter mit den größten Zu- und Abflüssen in Europa in unserer Bilderstrecke.

Teilen
Teilen
Link kopieren Link kopieren Link wurde in die Zwischenablage kopiert Link zu Linkedin LinkedIn Link zu Xing Xing Link zu Whatsapp WhatsApp Link per Mail Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)
Von Birte Penshorn07.02.2024in Fonds

Für die Fondsbranche war 2023 ein gespaltenes Jahr: Während europäische Fonds in der ersten Jahreshälfte 90,9 Milliarden Euro an Nettozuflüssen verzeichnen konnten, mussten sie im zweiten Halbjahr rund 42 Milliarden Euro an Nettoabflüssen hinnehmen, wie Morningstar ermittelt hat. Insgesamt steht somit aber immer noch ein dickes Plus zu Buche.

Was bedeutet das nun für die verschiedenen Fondshäuser? Auch hier hat Morningstar die Entwicklung im vergangenen Jahr analysiert. Die Nase vorn hatten dabei Anbieter, die einen starken Fokus auf passive Strategien haben. Wir stellen die 20 Fondsanbieter mit den jeweils größten Zu- und Abflüssen in Europa in der folgenden Bilderstrecke vor.

Werbung von BNP Paribas bei einem Tennisturnier in Schweden.
Werbung von BNP Paribas während bei einem Tennisturnier in Schweden. © Imago Images / TT

Verlierer – Platz 10: BNP Paribas

Entwicklung aktive Fonds: -11,26 Milliarden Euro

Entwicklung passive Fonds: +4,91 Milliarden Euro

Nettoabflüsse: -6,35 Milliarden Euro

Go
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
JETZT ANMELDEN
Success Icon

Sie haben Post!

Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail geschickt. Mit einem Klick auf den darin enthaltenen Button aktivieren Sie Ihr Abonnement.

Tipp: Nichts bekommen? Schauen Sie auch in ihrem Spam-Ordner nach.

Seite 1 / 20 Alles auf einer Seite

Link kopieren Link kopieren Link wurde in die Zwischenablage kopiert Link zu Linkedin LinkedIn Link zu Xing Xing Link zu Whatsapp WhatsApp Link per Mail Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Meistgelesen
Die beliebtesten ETFs unserer Leser im Juni
Top-Fonds: Das sind die Besten der Besten über 20 Jahre
Steuererklärung: Diese Versicherungsbeiträge kann man von der Steuer absetzen
Wenn die Rohstoffpreise steigen – und ETF-Anleger trotzdem leer ausgehen
Warum Warren Buffett seine Aktien verschenkt statt verkauft
Top Fonds-Rankings
Fonds-Flaggschiff segelt davon, zwei ETFs im Ranking
Top-Fonds: Das sind die Besten der Besten über 10 Jahre
Die 7 besten ETFs für Euro-Unternehmensanleihen
Das sind die besten Infrastrukturfonds
Das sind die besten Aktienfonds für Rohstoffe
DENKER DER WIRTSCHAFT 
Trotz enormer Schulden: Weshalb ein finanzieller Kollaps der USA unwahrscheinlich ist
Jörn Quitzau
Chefvolkswirt
Foto: Trotz enormer Schulden: Weshalb ein finanzieller Kollaps der USA unwahrscheinlich ist
Kommt jetzt der Durchbruch beim digitalen Private Banking?
Hartmut Giesen
Finanz- und Krypto-Spezialist
Foto: Kommt jetzt der Durchbruch beim digitalen Private Banking?
Warum die digitale Machtkonzentration in den USA so gefährlich ist
Heinz-Werner Rapp
Kapitalmarktforscher
Foto: Warum die digitale Machtkonzentration in den USA so gefährlich ist
Stablecoins: Kommt nun der private „Digitale Dollar“?
Cyrus de la Rubia
Chefvolkswirt
Foto: Stablecoins: Kommt nun der private „Digitale Dollar“?
Neu in der Mediathek
Foto: Ölpreis runter, Aktien rauf – warum das so ist und was das für Anleger bedeutet
Analyse von HQ Trust
Ölpreis runter, Aktien rauf – warum das so ist und was das für Anleger bedeutet
Foto: Top-Fonds: Das sind die Besten der Besten über 20 Jahre
Performance-Sieger
Top-Fonds: Das sind die Besten der Besten über 20 Jahre
Foto: Branchenriesen im Ranking: Das sind die 15 größten Versicherer in Europa
Auswertung von Mapfre
Branchenriesen im Ranking: Das sind die 15 größten Versicherer in Europa
Foto: Die globalen Aktienfonds mit dem besten Rendite-Risiko-Verhältnis
Drei-Jahres-Sieger
Die globalen Aktienfonds mit dem besten Rendite-Risiko-Verhältnis
Foto: Besser als der Platzhirsch: Diese ETFs hängen den MSCI World deutlich ab
Performance-Sieger
Besser als der Platzhirsch: Diese ETFs hängen den MSCI World deutlich ab
Foto: So lief der bundesweite Streiktag in der Versicherungsbranche
Bei der Kundgebung in Hamburg vor Ort
So lief der bundesweite Streiktag in der Versicherungsbranche
Newsletter 
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus, den Sie abonnieren möchten Bitte bestätigen Sie die Einwilligung, um fortzufahren Bitte E-Mail ausfüllen Bitte wählen Sie Ihre Anrede aus, um fortzufahren Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein, um fortzufahren Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein, um fortzufahren Bitte wählen Sie eine Branche aus, um fortzufahren Bitte geben Sie Ihren Passwort ein (mind. 8 Zeichen), um fortzufahren
+
Anmelden
Fast geschafft

Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail Postfach - wir haben eine Bestätigungs-E-Mail verschickt. Das Abonnement wird nach der Bestätigung aktiv.

Bitte auch im Spam-Ordner schauen!

Meistgeklickt
1 Ranking
Die beliebtesten ETFs unserer Leser im Juni
2 Performance-Sieger
Top-Fonds: Das sind die Besten der Besten über 20 Jahre
3 Einkommensteuer für 2024
Steuererklärung: Diese Versicherungsbeiträge kann man von der Steuer absetzen
4 Risiken von Investments in Öl, Kupfer und Co.
Wenn die Rohstoffpreise steigen – und ETF-Anleger trotzdem leer ausgehen
Top-News
Foto: Letzter Platz: Nur jeder vierte Milliardär in Deutschland ist selfmade
Auswertung von Datapulse
Letzter Platz: Nur jeder vierte Milliardär in Deutschland ist selfmade
Foto: Gewinner im ersten Halbjahr 2025: Diese ETFs haben am besten performt
ETF der Woche – Spezial
Gewinner im ersten Halbjahr 2025: Diese ETFs haben am besten performt
ANZEIGE
Foto: Breit gestreut investieren und abwarten funktioniert heute nicht mehr
Deutschland-Chef von BlackRock
„Breit gestreut investieren und abwarten funktioniert heute nicht mehr“
Foto: Diese Optionen hat Unicredit nach dem Commerzbank-Coup
Nun 20 Prozent Anteile
Diese Optionen hat Unicredit nach dem Commerzbank-Coup
Foto: Warum Blackrock 7,3 Milliarden für Lagerhallen ausgibt
Übernahme von Elmtree Funds
Warum Blackrock 7,3 Milliarden für Lagerhallen ausgibt
Foto: Erfolg für Müller, Aus für Teicke: Die Investoren glauben weiter an Wefox
151 Millionen Euro Finanzspritze
Erfolg für Müller, Aus für Teicke: Die Investoren glauben weiter an Wefox
nach oben
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
DAS INVESTMENT
Neue Artikel verfügbar!
Vertiefen Sie Ihr Fachwissen mit
unseren
neuesten Insights.
Jetzt lesen →
DAS INVESTMENT
Jetzt downloaden
Zum Download scannen
oder
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
DAS INVESTMENT
Kurz anmelden, direkt weiterlesen!
Registrierte Leser erhalten kostenlosen Zugriff auf alle Inhalte – inklusive Premium-News.
Jetzt kostenlos registrieren
Sie haben bereits ein Konto?
Hier einloggen
×