Fondsperformance Was schlecht läuft, wird aussortiert
Man könnte argumentieren, dass dies nicht genügend Zeit ist, da einige Fonds in ihren Anlagerichtlinien rollierende Ergebnisziele haben, die teilweise über mehr als ein Jahr hinausgehen.
„Dies zeigt, dass es für Anleger umso wichtiger ist, zu verstehen, welche Produkte sie in ihren Portfolios halten und unter welchen Bedingungen diese auch einmal schlechter performen können. Diejenigen Anleger mit einem ausgeprägten Verständnis für diese Sachverhalte – entweder durch eigenes Fachwissen oder weil sie sich einen Berater zu Hilfe nehmen – schneiden langfristig im Schnitt besser ab und vermeiden die typischen Anlagefehler.”
Klaus Dahmann, Niederlassungsleiter für Deutschland und Österreich bei Legg Mason