Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Forsa-Umfrage Gold schlägt Aktien

Von in Gold & EdelmetalleLesedauer: 2 Minuten
Laut Forsa-Umfrage als Investment immer beliebter: Edelmetall-Barren
Laut Forsa-Umfrage als Investment immer beliebter: Edelmetall-Barren | Foto: Pexels

Die meisten Anleger hierzulande glauben, dass Gold kann über einen Zeitraum von wenigstens drei Jahren die höchsten Renditen erzielen kann. Das geht aus einer aktuellen Forsa-Umfrage hervor. 28 Prozent der Befragten nennen das Edelmetall, 27 Prozent Aktien. Abgeschlagen landen Fondsanteile mit 12 Prozent auf Platz 3 und Fest- und Termingeld mit 6 Prozent auf Platz 4. Anleihen sind mit 2 Prozent ganz hinten.

Edelmetall-Anlagen nehmen zu

Forsa hat nach eigenen Angaben im Auftrag von Pro Aurum 1.001 Menschen befragt. Weitere Ergebnisse: Der Edelmetallbesitz in Form von Goldbarren oder -münzen hat von 7 auf 10 Prozent zugenommen. Der Besitz von Silberbarren oder -münzen soll sich laut Studie von 3 auf 6 Prozent verdoppelt haben.

zum Newsletter von DAS INVESTMENT

Als vorhandene Anlage haben die befragten am häufigsten Immobilien (31 Prozent) und Lebensversicherungen (30 Prozent) angegeben. Verbreitet sind auch Bausparverträge (26 Prozent), Tagesgeldkonten (25 Prozent) und Fondsanteile (20 Prozent). Aktien besitzen 15 Prozent und Festgeld 13 Prozent der Teilnehmer.

Pro-Aurum-Gründer Robert Hartmann glaubt: „Die steigenden US-Zinsen und ein stärker werdender Dollar haben in den vergangenen Monaten einen merklichen Goldpreisanstieg verhindert. Alternative Anlageklassen wie Aktien und Immobilien standen deswegen eher im Fokus der Anleger. Derzeit kehren die Goldkäufer wieder zurück, denn das Italien-Thema schürt die Angst vor einem Aufflammen der Euro-Krise erheblich.“

 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion