Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

„10xDNA“ Frank Thelen startet eigenen Aktienfonds

Aktualisiert am in FondsLesedauer: 1 Minute
Frank Thelen
Frank Thelen: Der Startup-Investor und TV-Juror managt neuerdings auch einen Aktienfonds. | Foto: imago images / Future Image

Frank Thelen hat jüngst den 10xDNA – Disruptive Technologies (ISIN: DE000DNA10X3) aufgelegt. Das Investmentprinzip des neuen Fonds orientiert sich an der Anlagephilosophie, die Thelen mit der von ihm gegründeten Gesellschaft Freigeist Capital schon seit Jahren verfolgt. Zum Team gehören neben Thelen unter anderem Experten für Biotechnologie, Physik und Chemie, heißt es in der Mitteilung zum Fonds.

Das Team setzt auf mögliche Megatrends der Zukunft wie Blockchain, 3D-Druck oder künstliche Intelligenz. Konkret wollen sie Aktien identifizieren, deren Unternehmen zehnmal innovativere, zehnmal günstigere und zehnmal grünere Produkte auf den Markt bringen und sich auf diese Weise von ihren Wettbewerbern abheben.

Wenig diversifiziert

Der Fonds konzentriert sich also auf Unternehmen mit großem Innovations- und Disruptionspotenzial. Dabei soll bestenfalls das Google von morgen frühzeitig entdeckt werden. Anleger sollten sich allerdings bewusst machen, dass das Portfolio stark konzentriert ist. Das kann die Renditechancen auf der einen Seite erhöhen, auf der anderen Seite aufgrund der wenig ausgeprägten Diversifikation aber auch zu einer erhöhten Volatilität führen.

Privatanleger können ohne Mindestsumme investieren, institutionelle Anleger ab 200.000 Euro.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden