Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Frauen haben Nachholbedarf bei Renten- und Berufsunfähigkeitsversicherungen

in VersicherungenLesedauer: 1 Minute
Foto: Fotolia
Foto: Fotolia
Neben dem Besuch des Vertreters setzen Frauen insbesondere auf den Ruf und die Größe des Versicherers (69 Prozent, bei den Männern sind es 67 Prozent). Mund-zu-Mund-Propaganda kommt bei Frauen also eher an als bei Männern. Zusätzlich ist das schöne Geschlecht weniger preissensibel und lässt Möglichkeiten, Geld zu sparen, eher verstreichen als Männer. Grundsätzlich sehen Frauen das Thema Versicherungen emotionaler als Männer und entscheiden öfter aus dem Bauch heraus (34 Prozent, Männer: 30 Prozent), sie holen sich auch weniger Angebote ein (64 Prozent, Männer: 56 Prozent). Die Ausstattung an Versicherungsprodukten ist im Vergleich zur Gruppe der Männer geringer. So sind die Damen zwar bei Krankenzusatzversicherungen und Wohn- beziehungsweise Hausratversicherungen gut dabei. Bei Produkten zur Risikovorsorge wie Kapitallebens- und Rentenversicherungen sowie Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherungen sind Frauen im Vergleich zu Männern stark unterversorgt, so die Studie.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden