Damit hat die Gesellschaft ihr komplettes Produktangebot über alle Schichten der Altersvorsorge mit diesen Vermögensverwaltungsportfolios ausgestattet. In der Direktversicherung sowie in der Basis- und der Privatrente sind die Portfolios bereits seit Oktober vergangenen Jahres zu haben.
Die Vermögensverwaltungsportfolios werden mit der sogenannten Multi-Asset-Strategie gemanagt. Dabei können die Manager in schwachen Märkten in Anlagen wie Immobilien, Renten und Geldmarktpapiere flüchten und die Aktienanlagen stark reduzieren. Zudem können Satelliten-Investments in die Portfolios aufgenommen werden, die das Gesamtrisiko reduzieren.
Friends Provident: BAV mit Vermögensverwaltungsportfolios
Auch interessant
Verwandte Themen
Topnews
Urteil des OLG HammHat die BU-Versicherte arglistig getäuscht? RestschuldversicherungenBundeskabinett beschließt Provisionsdeckel Robert Halver über den EU-HilfsfondsDer Fluch der vermeintlich guten Tat Jupiters Anleihechef Ariel Bezalel„Inflation wieder da, und volle Fahrt voraus? Nicht so eilig …“ Bluebay-Investmentchef„Die Fed wird ihren Kurs noch vor dem Sommer ändern“ Bantleon-Volkswirt Jörg AngeléEuropa im Preisfieber