Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Früheres LBB-Invest-Kernteam wieder vereint Deka-Fondsmanager wechselt zu Capitulum Asset Management

Von in ZielgruppenLesedauer: 1 Minute
Deka-Fondsmanager Theo Kirschner folgt dem Ruf seines früheren LBB-Invest-Weggefährten Lutz Röhmeyer und wechselt zu dessen neuer Fondsboutique.
Deka-Fondsmanager Theo Kirschner folgt dem Ruf seines früheren LBB-Invest-Weggefährten Lutz Röhmeyer und wechselt zu dessen neuer Fondsboutique.

Die noch junge Berliner Investmentboutique Capitulum Asset Management hat einen weiteren Fondsmanager verpflichtet. Dabei handelt es sich mit Theodor Kirschner von der Deka Vermögensmanagement um einen alten Bekannten und Weggefährten von Capitulum-Gründer und Geschäftsführer Lutz Röhmeyer. Beide hatten bereits bei der Deka-Tochter Landesbank Berlin Invest (LBB-Invest) zusammengearbeitet. Mit dem Zugang von Kirschner sei das Kernteam des Portfoliomanagements wieder vereint, was bereits bei der ehemaligen LBB-Invest verschiedene Anleihestrategien verantwortet habe, heißt es im zugehörigen Presseschreiben von Capitulum AM.

Mit der Verpflichtung trage die Fondsboutique insbesondere dem weiteren Unternehmenswachstum Rechnung. So sind die Assets under Management der im April dieses Jahres gestarteten Fondsboutique auf mehr als 350 Millionen Euro gestiegen. Der global in Lokalwährungsanleihen anlegende Fonds Capitulum Weltzins-Invest Universal (ISIN DE000A2H7NV9) hat dabei die für viele Investoren wichtige Volumengröße von 100 Millionen Euro übersprungen. Das Fondsmanagement um Geschäftsführer Röhmeyer habe die bewährte Portfoliostruktur des Fonds weiter ausbauen können und etwa einige sehr seltene Anleiheemissionen in Währungen der Grenzmärkte erworben, teilt die Gesellschaft mit.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion