Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Fuchs-Report Das sind die besten Vermögensberater 2015

in FinanzberatungLesedauer: 7 Minuten
Ralf Vielhaber, Geschäftsführer des Fuchsbriefe-Verlags, verantwortet den Markttests zum Private Wealth Management
Ralf Vielhaber, Geschäftsführer des Fuchsbriefe-Verlags, verantwortet den Markttests zum Private Wealth Management
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Gewinner des diesjährigen Tests der Private Banking Prüfinstanz (PBPI), einem gemeinsamen Projekt vom Verlag Fuchsbriefe und dem Analysehaus Dr. Richter | IQF, ist das Private Banking der SEB Bank Luxemburg. Sie konnte mit insgesamt 87,8 von 100 zu erreichenden Punkten am besten abschneiden und lässt DZ Privatbank (84,8 Punkte) und Bank Gutmann (83,7 Punkte) auf den Plätzen 2 und 3 hinter sich.

Das Prozedere Beim Testfall ging es dieses Jahr um eine Vermögensnachfolge zu Lebzeiten des Vermögenden, das Thema Schenkung also. 500.000 Euro sollten angelegt und so verwaltet werden, dass in acht Jahren daraus, notfalls mit Zuzahlungen, eine Millionen Euro werde. Die sollte dann an einen Sohn zum Kauf einer Arztpraxis oder der Tochter der Lebensgefährten übertragen werden.

Neben dem Testfall war dieses Jahr auch das Testverfahren neu (zum Interview mit Ralf Vielhaber). Anhand der Bewertung des (Erst-)Beratungsgespräch bei Banken und Vermögensverwaltern – eigentlich nur ein Baustein der Bewertung – entschied die PBPI, ob die Anbieter im Weiteren auch auf Portfolioqualität, Transparenz und Vermögensstrategie geprüft werden. Die Gesamtbewertung wurde wie folgt gewichtet:

Rund 100 Banken und Vermögensverwalter aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Luxemburg und der Schweiz wurden in der Kategorie „Beratungsgespräch“ getestet. Für 89 Anbieter ging es dann mit den restlichen Kategorien weiter.

Interessierte können die Studie inklusiver ausführlicher Einzelporträts/-analysen der Anbieter auf der Homepage des Fuchsbriefe-Verlags bestellen.

Auf den kommenden Seiten haben wir für Sie die Bestplatzierten der einzelnen Bewertungskategorien und das diesjährige Jahres-Ranking als interaktive Grafiken aufbereitet.
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden