Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
in MärkteLesedauer: 1 Minute

Für den deutschen Markt Vanguard senkt Gebühren auf ETFs und Indexfonds

Der US-Finanzdienstleister Vanguard hat die Gebühren seiner 31 für deutsche Anleger zugänglichen ETFs und Indexfonds gesenkt. Bei den Indexfonds betragen die laufenden Kosten jetzt im Durchschnitt 0,16 Prozent, bei den ETFs 0,12 Prozent.

Sean Hagerty, bei Vanguard zuständig für das europäische Geschäft, kommentiert: „Es wird höchste Zeit, dass Anlageprodukte für Anleger kostengünstiger und weniger komplex werden. Seit 1975 ist Vanguard wie kein anderes Unternehmen der Branche darum bemüht, seinen Anlegern unkomplizierte und hochwertige Produkte mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Es muss jedoch noch mehr getan werden, um sicherzustellen, dass die Anleger die Auswirkungen der Kosten auf die Anlageerträge verstehen.“

Vanguard kam im Jahr 2017 auf den deutschen Markt. Im Juni 2018 eröffnete das Unternehmen seine erste deutsche Niederlassung in Frankfurt. Weltweit managt es für seine Anleger derzeit ein Vermögen von 5,2 Billionen Euro.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Grundsätzliches zur Core-Satellite-Strategie mit ETFs
Vanguard-Deutschland-ChefGrundsätzliches zur Core-Satellite-Strategie mit ETFs
Foto: Darum lösen Indexstrategien und ETFs keinen Crash aus
Research-Spezialist von Vanguard„Darum lösen Indexstrategien und ETFs keinen Crash aus“
Foto: Wir wollen noch stärker Privatanleger ansprechen
Vanguard-Deutschland-Chef„Wir wollen noch stärker Privatanleger ansprechen“