Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Für Lebens- und BU-Versicherungen Allianz gibt keine Daten an HIS-Informationssystem mehr weiter

in AltersvorsorgeLesedauer: 1 Minute

„Wir beliefern das HIS-Informationssystem seit Ende 2015 nicht mehr mit Daten aus unseren Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherungen“, sagt Allianz-Mann Alf Neumann gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Die Erkenntnisse seien nicht mehr hoch genug gewesen, gibt der Produktvorstand als Grund an. Im Verhältnis seien die Kosten dann zu hoch gewesen. Bei den Schadenversicherungen, also Kfz-Policen & Co., bleibt der Versicherer aber Teil des Systems.

Das Hinweis- und Informationssystem (HIS) der Versicherungswirtschaft soll den Versicherern dabei helfen, Versicherungsbetrug aufzudecken und die Risikoprüfung zu erleichtern. Es können Personen (Versicherungsnehmer, Geschädigte, versicherte Personen, und andere wie Zeugen) und Objekte (Fahrzeuge, Gebäude) gemeldet werden. Es kommt zur Meldung bei atypischen Schadenhäufigkeiten, besonderen Schadenfolgen, erschwerten Risiken oder Auffälligkeiten im Schaden- und Leistungsfall.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion