Funny Facts 7 kuriose Fakten rund um den Euro
19 Jahre Verspätung

Der Traum von der gemeinsamen Währung in Europa ist viel älter als der Euro. So legte der luxemburgische Premierminister Pierre Werner bereits Anfang der 1970er-Jahre konkrete Pläne vor, wie eine europäische Währungsunion umgesetzt werden sollte. Um heftige Ausschläge der Landeswährungen zu begrenzen, startete 1979 zunächst nur das „Europäische Währungssystem“. Mit ihm entstand die neue geschaffene Verrechnungseinheit European Currency Unit (ECU).