Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
in Gold & EdelmetalleLesedauer: 1 Minute

FvS Multiple Opportunities Das steckt im Flaggschiff-Fonds von Flossbach von Storch

Flossbach-von-Storch-Gründer Bert Flossbach und Kurt von Storch, Multi-Asset-Spezialist Stephan Fritz (v. li.)
Flossbach-von-Storch-Gründer Bert Flossbach und Kurt von Storch, Multi-Asset-Spezialist Stephan Fritz (v. li.)

Bei Bargeld bildet sich gerade eine Blase. Davon ist Stephan Fritz überzeugt. „Das Papiergeld ist eine Ware, die seit Jahren beliebig vermehrt und durch nichts abgesichert wird, mittlerweile Aufbewahrungsgebühr kostet und die niemand haben will“, erklärt der Produktspezialist Multi Asset bei der Vermögensverwaltung Flossbach von Storch in seinem Vortrag auf der DKM

Gold sei eine bessere Währung, da nicht beliebig vermehrbar, so Fritz weiter. Auch Flossbach von Storch Multiple Opportunities, der Flaggschiff-Mischfonds seiner Vermögensverwaltung, kauft Gold. 13,3 Prozent stecken derzeit laut Fritz im Fondsportfolio. Im Mai waren es noch 14 Prozent. Maximal können die Fondsmanager bis zu einem Viertel des Portfolios in gelbem Edelmetall halten.

Am stärksten vertreten im Fondsportfolio sind aber nach wie vor Aktien: Ihr Anteil liegt derzeit bei 67,2 Prozent. Rentenpapiere machen 9,2 Prozent des Portfolios aus. Der Liquiditätsanteil beträgt 10,2 Prozent.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Kurt von Storch: 4 Gründe für Anleihen
„In den kommenden 12 Monaten setzt sich der Trend zu Negativzinsen durch“Kurt von Storch: 4 Gründe für Anleihen
Foto: Bert Flossbach erwartet steigende Bewertungen an den Aktienmärkten
Wegen NotenbankpolitikBert Flossbach erwartet steigende Bewertungen an den Aktienmärkten
Foto: Bert Flossbach über die Negativzinsen
„Ein Ausdruck von Verrücktheit“Bert Flossbach über die Negativzinsen