Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Garten, Garage, Ikea So wohnen die Deutschen

Von in Studien & UmfragenLesedauer: 2 Minuten

Ikea ist nicht jedermanns Sache. Schon klar. Aber vor allem Ältere tun sich mit dem hippen Möbelhaus aus Schweden schwer. Demnach haben nur 18,6 Prozent der Über-50-Jährigen in Deutschland Ikea-Utensilien zu Hause stehen. Von Menschen zwischen 18 und 29 Jahren sind es mehr als zwei Drittel. Das geht aus einer Umfrage des Immobilienfinanzierers Dr. Klein unter 524 Leuten hervor. Wobei der nicht nur Hausbesitzer, sondern auch Mieter hat befragen lassen.

Und gerade in diesem Punkt zeigen sich einige Unterschiede. Demnach haben 79 Prozent der Mietwohnungen oder -häuser einen Keller, aber nur 39 Prozent eine Garage oder Carport. Eigentümer haben zu 73 Prozent einen Keller und zu 76 Prozent einen Auto-Unterstand oder Garage.

Ähnliches Bild bei Gärten und Balkons: 63 Prozent der Mieter haben einen Balkon, aber nur 46 Prozent einen Garten. Dagegen haben fast alle Immo-Besitzer einen Garten (91 Prozent), aber lediglich 44 Prozent einen Balkon.

Und wie schon bei Ikea, spaltet sich beim Thema Sicherheit das Volk in die Kategorien Alt und Nicht-ganz-so-alt. So nutzen 15 Prozent der 18-bis-29-Jährigen eine Alarmanlage. Bei den Ü-50ern sind es hingegen immerhin 38 Prozent.

Weitere Umfrageergebnisse zeigt die folgende Tabelle:

Austattung bei Umfrageteilnehmern vorhanden
Garten / Hof 73,3 Prozent
Keller 72,0 Prozent
Garage / Carport 61,4 Prozent
Balkon / Dachterrasse 48,2 Prozent
Einrichtung von Ikea 35,2 Prozent
Sicherheitssysteme (z.B. Alarmanlage) 30,6 Prozent
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion