Zuvor hatte Gartmore den einstigen Star-Hedgefondsmanager wegen Verstößen gegen unternehmensinterne Regeln vorläufig suspendiert und danach wieder als einfachen Analysten eingestellt. Außerdem ermittelt die britische Aufsichtsbehörde FSA gegen Rambourg, weil er auch gegen internationale Trading-Regeln verstoßen haben soll.
Nun verlässt Rambourg nach mehr als 14 Jahren das Unternehmen. Er wolle sich darauf konzentrieren, seinen guten Namen wieder herzustellen, erklärte der Manager. Dafür arbeite er eng mit der Ermittlungsbehörde zusammen.
Nachdem das Unternehmen den Weggang seines Hedgefonds-Stars bekannt gab, brach die Gartmore-Aktie um rund 6 Prozent ein.
Gartmore: Hedgefonds-Star Guillaume Rambourg geht
Auch interessant
Meistgelesen
Verwandte Themen
Topnews
Kolumnist Sebastian HeithoffKundenmehrwert – In den Fokus stellen, was wirklich verkauft Schlimme Finger im April 2021Vor diesen Finanzdienstleistern warnt aktuell die Bafin Krypto-Aktie an der BörseWird Coinbase dem Hype gerecht? Studie zum Gender Pension GapWas Frauen bei der Rente beachten müssen ANZEIGEExperte von Aegon AM„Veränderte Korrelationen stellen Multi-Asset-Fondsmanager vor große Herausforderungen“ Die Macht richtig nutzenZukunft des Fondsmanagements liegt in der Waagschale