Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Gebildet und unabhängig So schwärmt Max Otte für Sahra Wagenknecht

Aktualisiert am in FinanzboulevardLesedauer: 4 Minuten
Max Otte; Cover des Buchs
Max Otte; Cover des Buchs

Dass Max Otte große Stücke auf Sahra Wagenknecht hält, ist kein Geheimnis. Bereits 2011 hatte er das Buch der Linken-Politikerin „Freiheit statt Kapitalismus“ auf Amazon. de mit vier von fünf Sternen bewertet. Viele Ihrer Analysen hätten so auch von den Begründern der sozialen Marktwirtschaft - Ludwig Erhard, Wilhelm Röpke oder Alfred Müller-Armack -, verfasst worden sein können, schrieb Otte damals. Einen Punkt Abzug gab es jedoch dafür, dass Wagenknecht bei den Lösungsvorschlägen vage blieb.  

„Menschen sind lernfähig“, schrieb Otte damals in seiner Rezension. Nun scheint auch die Linken-Politikerin in den vergangenen fünf Jahren aus der Kritik gelernt zu haben. Ihr aktuelles Buch „Reichtum ohne Gier: Wie wir uns vor dem Kapitalismus retten“ ist Otte nun die Bestnote wert.

Wagenknecht zeigte zivilen Ungehorsam in der DDR

In seiner aktuellen Rezension auf Amazon.de lobt der Vermögensverwalter und Börsen-Professor die Unabhängigkeit und die breite Wissensgrundlage der Linken-Politikerin. „Wagenknecht gehört zu der kleinen Gruppe von Parlamentariern - ich schätze ihre Zahl auf höchstens zehn Prozent des Bundestages - die sich ihrem Gewissen auch dann verpflichtet fühlen, wenn dies Nachteile mit sich bringt“, schreibt er. Anschließend verweist Otte auf Akte des zivilen Ungehorsams, die Wagenknecht bereits als junge DDR-Bürgerin zeigte - ein Verhalten, das „weder von Angela Merkel noch von Joachim Gauck bekannt“ sei.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion