Gehälter für Versicherungsangestellte Tarifverhandlungen für den Außendienst scheitern
Ende Dezember 2016 fanden in Wuppertal die Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag für Versicherungsangestellte im Außendienst statt. Da die Vorstellungen der Arbeitgeber- und der Arbeitnehmerseite zu weit auseinander lagen, haben die Parteien in der ersten Runde keine Einigung erzielt. Hier das Angebot der Arbeitgeber und die Forderungen der Arbeitnehmer im Vergleich.
Das bieten die Arbeitgeber
Der Arbeitgeberverband AGV hatte ein erstes Angebot mit folgendem Inhalt unterbreitet:
- Laufzeit 33 Monate
- Erhöhungen ab 1. April 2017 (1. Stufe) und ab 1. Juli 2018 (2. Stufe)
- Erhöhungen für die Angestellten des akquirierenden Werbeaußendienstes der Stufe I (in den ersten beiden Jahren der Unternehmenszugehörigkeit) in der ersten Stufe um 1,24 Prozent und in der zweiten Stufe um 1,22 Prozent
- Erhöhungen für die Angestellten des akquirierenden Werbeaußendienstes der Stufe II (nach zwei Jahren Unternehmenszugehörigkeit) in der ersten Stufe um 1,01 Prozent und in der zweiten Stufe um 1,00 Prozent
- Erhöhungen für die Angestellten des organisierenden Werbeaußendienstes in der ersten Stufe um 1,02 Prozent und in der zweiten Stufe um 1,01 Prozent.
(Weitere Informationen zum Angebot des AGV finden Sie hier )