Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Geldpolitik Bank of England hebt Zinsen an

Von in EuropaLesedauer: 1 Minute
Britische Pfund: Die Bank of England will die zunehmende Geldentwertung bremsen.
Britische Pfund: Die Bank of England will die zunehmende Geldentwertung bremsen. | Foto: Pexels

In Großbritannien steigen erstmals seit zehn Jahren die Zinsen. Die Bank of England (BoE) entschied am Donnerstag, den Zinssatz um 0,25 Prozent auf 0,5 Prozent anzuheben, mit dem sich Banken mit Geld versorgen können. Die Entscheidung fiel mit sieben zu zwei Stimmen nicht einstimmig aus.

Notenbank besorgt wegen gestiegener Inflation

Dass die Erhöhung zu erwarten war, sagt Andrew Mulliner, Fondsmanager beim Vermögensverwalters Janus Henderson Investors: „Am interessantesten ist eine Aussage der Bank of England, der Markt preise mögliche Abschwünge nicht hinreichend ein.“ Dies lasse vermuten, dass weitere Zinsanstiege eher langsam kämen.   

Notenbankchef Mark Carney hatte bereits vor der aktuellen Sitzung signalisiert, angesichts der Wirtschaftsentwicklung zeitnah handeln zu wollen. Die Bank of England (BoE) will nach eigenem Bekunden Inflationsgefahren bekämpfen. Industrieunternehmen auf der Insel etwa haben ihre Verkaufspreise kräftig angehoben und als Grund steigende Rohstoffpreise angegeben. Die Inflationsrate lag im September nach Daten von Statista bei 3 Prozent und damit auf einem Fünfjahreshoch.
 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion