Jetzt Newsletter abonnieren Marco Bargel29.05.2012Lesedauer: 1 Minute Geldpolitik im Dilemma Für verschuldete Staaten ergibt die Nullzinspolitik der EZB Sinn; sie können ihre Schulden schneller abbauen und somit einen Zusammenbruch verhindern. Doch Marco Bargel, Chefvolkswirt bei der Postbank, warnt vor den Folgen dieser Geldpolitik. Marco Bargel, Chefsvolkswirt bei der Postbank Nächste Seite » Lesen Sie auch: Stolls Fonds der Woche Auf der Suche nach dem Zins ANZEIGE Lebenswichtige Ressourcen Mit iShares-ETFs in Themen-Indizes von S&P anlegen Alexander Barion im Gespräch „Treuhänder für Kundengelder sollten transparentes Marketing machen“ Efama warnt Bankeinlagen schützen nicht vor Inflation EU beschließt Verschärfte Regeln beim Kryptohandel Zur Startseite Tipps der Redaktion Marco Bargel: „Die EZB wird den Leitzins weiter auf 1,0 Prozent senken“Postbank-Chefvolkswirt: Bleibt der Euro-Crash aus? Inflationsumfrage: Sechs Fragen zur Inflation Auch interessant In BillionenhöheSo hoch ist der Schuldenberg in der Euro-ZoneNachfolge-Berater klärt aufVererben oder doch lieber verschenken?Baader-Bank-Chefanalyst Robert HalverWas tun, wenn Globalisierung den Zenit überschritten hat?VersicherungenDie neuen Policen-Produkte der Woche Meistgelesen 1 In Billionenhöhe So hoch ist der Schuldenberg in der Euro-Zone 2 Seit Jahresanfang So laufen die Top-10-Aktien von Warren Buffett 3 Nachhaltigkeit trifft Rendite Das sind die 15 besten dunkelgrünen Aktienfonds 4 Nach wenigen Tagen Clark verliert seinen Vertriebschef Topnews Honorarkonzept-Chef im InterviewAuf Honorare umstellen – was haben Makler davon?Gesetzliche KrankenversicherungGKV-Reform „nicht mehr als ein löchriger Flickenteppich“Ende SeptemberBdV verliert Axel KleinleinEckpunkte vorgestelltFDP-Minister wollen Aktienanlage steuerlich fördernTop 10Diese Fondsgesellschaften sind besonders nachhaltigANZEIGEMarc P. Seidner im Interview„Die Aussichten für Anleihen verbessern sich“ nach oben