Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Britische Finanzaufsicht handelt Geldstrafen für GAM und Ex-Fondsmanager Haywood

Von in NewsLesedauer: 2 Minuten
GAM-Chef Peter Sanderson
GAM-Chef Peter Sanderson: „Wir akzeptieren die Feststellungen der FCA vollumfänglich.“ | Foto: GAM

Die britische Finanzaufsicht „Financial Conduct Authority” (FCA) hat gegen die Investmentgesellschaft GAM und deren ehemaligen Starfondsmanager Timothy Haywood Geldstrafen ausgesprochen. Wie die Behörde mitteilt, muss die britische GAM-Tochter GAM International Management 9,1 Millionen Britische Pfund zahlen. Für Haywood sind es 230.037 Pfund. Umgerechnet sind das rund 10,7 Millionen Euro und rund 271.000 Euro. Als Gründe nannte die Behörde Interessenkonflikte sowie Geschenke und Bewirtung.

Sowohl GAM als auch Haywood hatten sich bereit erklärt, mit der FCA zusammenzuarbeiten. Deshalb bekamen sie auf die Strafe einen Nachlass von 30 Prozent, der in den oben genannten Summen bereits berücksichtigt ist.

GAM nahm anschließend Stellung. Es gebe „keine weiteren aufsichtsrechtlichen Untersuchungen gegen GAM“ teilte das Unternehmen mit. Trotz Strafe stehe man finanziell solide da, die Liquidität betrage derzeit 250 Millionen Schweizer Franken, also etwa 240 Millionen Euro.

Firmenchef Peter Sanderson äußerte sich so:

Wir akzeptieren die Feststellungen der FCA vollumfänglich und erkennen die Unzulänglichkeiten in Bezug auf Interessenskonflikte an, die zwischen Ende 2014 und Anfang 2018 in unserem Unternehmen aufgetreten sind.

Seitdem haben wir unser Senior Management Team, unsere Governance, unsere Kontrollrahmen, unsere Richtlinien und Schulungen erheblich verstärkt. Damit haben wir sichergestellt, dass die Lehren aus dieser Zeit in unserem Unternehmen und unserer Kultur vollständig aufgegangen sind.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

GAM war im Sommer 2018 in Schwierigkeiten geraten, als herauskam, dass Haywood als Fondsmanager gegen Anlage- und Verhaltensrichtlinien verstoßen hatte. Obwohl das Unternehmen den Manager umgehend beurlaubte, zogen Anleger viel Geld ab.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion