Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Geldwäsche und Iran-Geschäfte? Deutsche-Börse-Aktie gibt wegen Clearstream-Ermittlungen nach

in AktienLesedauer: 1 Minute
Mit einem Abschlag von bis zu 3,2 Prozent haben die Aktien der Deutschen Börse auf die Meldung des Börsenbetreibers reagiert, dass der US-Staatsanwalt des Southern District von New York gegen die Deutsche-Börse-Tochter Clearstream Banking ein Ermittlungsverfahren wegen angeblicher Verletzungen von Geldwäsche- und Sanktionsvorschriften eingeleitet hat.

Die Ermittlungen, die sich danach in einem frühen Stadium befinden, sollen in Zusammenhang mit Geldwäsche und dem Verstoß gegen die Iran-Sanktionen stehen. Analyst Peter Lenardos von RBC Capital Markets sprach in einem Kommentar von Verunsicherung, die durch die Meldung ausgelöst worden sei.

Im Januar hatte Clearstream in einer Auseinandersetzung mit der US-Exportkontrollbehörde “Office of Foreign Assets Control” (OFAC) einen Vergleich erzielt, der mit einer Zahlung von 152 Millionen Dollar verbunden war. Dabei ging es um den Verstoß gegen Sanktionen, die gegen den Iran verhängt worden waren. Nach Angaben des US-Justizministeriums hatte Clearstream ein Konto bei einem nicht näher bezeichneten US-amerikanischen Finanzdienstleister genutzt, um 2,81 Milliarden Dollar an Wertpapieren für die iranische Zentralbank zu halten. Das zivilrechtliche Verfahren schützt allerdings nicht vor einer strafrechtlichen Verfolgung.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden