DAS INVESTMENT
  • THEMEN
    Top-Themen
    • Aktien
    • Altersvorsorge
    • Emerging Markets
    • Finanzberatung
    • Gold
    • Denker der Wirtschaft
     
    • Honorarberatung
    • Multi-Asset
    • Private Banking
    • Recht & Steuern
    • Sparen & Portfolio
    Specials
    • Fondsboutiquen
    • Sachwert-Investments
    • Sonderpublikationen
    • Investment Circle
    Themen
    • Dachfonds
    • Fintechs & Digitalisierung
    • Haftungsfallen
    • Rendite & Niedrigzinsphase
    • alle Themen
    EXPERTEN
    • Gottfried Hörich | Amundi Aufbruch zum Wachstum
      Amundi Asset Management
    • Peter Scharl | iShares ETFs
      iShares
    • Daniela Brogt | Janus Henderson Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Sascha Specketer | Invesco Asset Managment Flexibel in jeder Marktlage
      Invesco Asset Managment
    • Philipp Vorndran | Flossbach von Storch Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Capital Group Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Walter Liebe Pictet Megatrends
      Pictet Asset Management
    • Carsten Roemheld | Fidelity International Smart investieren
      Fidelity International
    • Christopher Colour | ODDO BHF Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Martin Lueck | BlackRock Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
  • MÄRKTE
  • FONDS
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Rankings
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
  • VERSICHERUNGEN
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • IMMOBILIEN
  • FINANZBERATUNG
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Kryptofonds
    • Kryptohandel
    • ICO
    • Steuern & Regulierung
    • Blockchain
DAX 
11.352,50    0.38%
Euro 50 
3.246,25    0.21%
Dow Jones 
25.888,07    -0.01%
Gold ($) 
1.343,68    1.62%
EUR/USD 
1,13    0.03%
Bund Future 
166,57    0.07%

George Soros: CDS sind tödliche Finanzwaffen

George Soros auf der Pressekonferenz in Berlin. <br> Quelle: DAS INVESTMENT.com

George Soros auf der Pressekonferenz in Berlin.
Quelle: DAS INVESTMENT.com

Svetlana Kerschner // 12.04.2012 //  PDF

Europa steuert auf eine Tragödie historischen Ausmaßes zu, CDS sind tödliche Finanzwaffen und die Deutschen sollten ihre Einstellung zu Euro-Schuldenländern gründlich überdenken: George Soros kam am Mittwoch nach Berlin, um sein neues Buch und seine Vorschläge zur Lösung der Euro-Krise vorzustellen. 

Das Fondsmanagement hat er aufgegeben, das Bücherschreiben nicht: Bei der Vorstellung seines dritten Buchs gestern im Berlin wiederholte George Soros seine Ankündigung, demnächst eine Fortsetzung zu schreiben. Wann das Werk erscheinen soll, konnte der Hedgefonds-Star hingegen nicht sagen: Er wolle den Ausgang der Krise abwarten, und dieser sei jetzt noch ungewiss.

„Eine Union funktioniert nicht ohne Transferleistungen“

„Die Euro-Krise ist noch nicht vorbei“, erklärt Soros. Ganz im Gegenteil. Denn die fundamentalen Probleme seien nach wie vor nicht gelöst, das Wettbewerbsfähigkeits-Gefälle zwischen Ländern wie Deutschland und Südeuropa werde immer größer. Nur die Deutschen merken davon laut Soros nichts: Ihre Wirtschaft wächst, die Grundstückspreise steigen. Doch das werde sich bald ändern. Die Staatsschuldenkrise werde in eine Deflationsspirale münden, die ausnahmslos alle Euro-Länder mitreißen würde.

Um dies zu verhindern, fordert Soros von Deutschland mehr Hilfsbereitschaft ihren südeuropäischen Nachbarn gegenüber. „Eine Union funktioniert nicht ohne Transferleistungen“, erklärt der Finanzexperte. Hilfeleistungen reicherer Regionen an die ärmeren Nachbarn seien der Normalfall, sagt er und führt als Beispiel Italien an, wo der Süden vom Norden massiv unterstützt wird.

„Europa steuert auf eine Tragödie historischen Ausmaßes zu“


Der Versuch, die Kreditbedingungen zu verschärfen und anderen Ländern so mehr Haushaltsdisziplin aufzuzwingen, werde hingegen in einer Katastrophe enden. „Europa steuert auf eine Tragödie historischen Ausmaßes zu“.

„Ich glaube, die deutsche Bevölkerung wünscht sich eine erfolgreiche europäische Währungsunion“, erklärt Soros. Vorwürfe, dass das eher sein Wunsch ist und er ein Eigeninteresse an der Euro-Rettung hat, weist Soros indes zurück. „Ich habe mich aus der Verwaltung des Familienvermögens zurückgezogen“, sagt er. Außerdem besitze Soros Fund Management keine nennenswerten Euro-Positionen.

Lebensversicherungen für Fremde verleiten zum Mord

Auch beim Thema Spekulation spricht der wohl berühmteste Spekulant der Welt Klartext. „Finanzmärkte müssen reguliert werden“, sagt er.

Ein Regulierungsvorschlag: CDS-Verbot für alle, „die nichts zu versichern haben“. Denn die Credit Default Swaps, die ursprünglich zur Absicherung gegen den Ausfall von Staatsanleihen konzipiert wurden, werden laut Soros nun überwiegend zweckentfremdet eingesetzt. Damit entwickeln sie sich zu tödlichen Finanzwaffen, erklärt der Großinvestor und vergleich CDS auf Staatsanleihen, die man gar nicht im Depot hat, mit Lebensversicherungen. Würde man fremdes Leben versichern und sich selbst als Begünstigter einsetzen können, könnte das manche Menschen zum Mord verleiten.
  1. Themen
  2. Märkte
  3. Alternative Investments

Mediadaten Abo-Service Newsletter Impressum Datenschutz Unternehmen AGB RSS
 
Nächster Artikel

„Anleger stehen Risiken zu skeptisch gegenüber“

Pierre Puybasset, Sprecher des Fondsmanagements <br> bei Financière de l’Echiquier

Pierre Puybasset, Sprecher des Fondsmanagements
bei Financière de l’Echiquier

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hier registrieren:

Ein paar Fragen zu Ihnen, damit wir Sie noch besser bedienen können:

Jobfunktion (bitte auswählen)






Ihre Lieferadresse

Branche (bitte auswählen)












Jetzt müssen Sie nur noch ankreuzen, was Sie haben möchten:

Weitere Newsletter-Empfehlungen:


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs- und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.