Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in ChartsLesedauer: 1 Minute

GermanBroker.net Erster Maklerpool kooperiert mit Getsurance

Getsurance-Gründer Viktor Becher (l.) und Hartmut Goebel, Vorstand von germanBroker.net
Getsurance-Gründer Viktor Becher (l.) und Hartmut Goebel, Vorstand von germanBroker.net

Zwei Monate nachdem Getsurance die erste komplett digitale Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) auf den deutschen Markt gebracht hat, startet das Berliner Fintech jetzt seine erste Kooperation im Versicherungsvertrieb. 

„Wir öffnen uns damit auch für den klassischen Maklervertrieb und schlagen eine Brücke zwischen modernen digitalen Produkten und der persönlichen Kundenberatung vor Ort“, kommentiert Getsurance-Gründer Viktor Becher.

Digitale Berufsunfähigkeitsversicherung

Eine „enge Zusammenarbeit und einen regelmäßigen Austausch, der auch die zukünftige Produktentwicklung bereichern soll“, vereinbarte Becher mit dem 2001 gegründeten Maklerpool GermanBroker.net, der sich an mittelständische Versicherungs- und Finanzmakler richtet. 

GermanBroker.net-Partner können ab September über das Extranet des Maklerpools auf „Getsurance Job“ zugreifen. Die digitale BU verfolgt einen abgestuften Produktansatz mit den drei Varianten „Job Basic“, „Job Comfort“ und „Job Premium“, die sich jeweils in ihrem Leistungsumfang unterscheiden.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Welche Pflichten gelten für Versicherungsmakler im Online-Vertrieb?
Beratung und DokumentationWelche Pflichten gelten für Versicherungsmakler im Online-Vertrieb?
Foto: Einfacher Online-Vergleich von Versicherungen nicht mehr zeitgemäß
Versicherungsvertrieb im Internet„Einfacher Online-Vergleich von Versicherungen nicht mehr zeitgemäß“
Foto: Versicherungsanträge sind eine Zumutung für den Kunden
Test von BU- und Risiko-LV-Anträgen„Versicherungsanträge sind eine Zumutung für den Kunden“