Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Von in VersicherungenLesedauer: 5 Minuten
Symbolbild für positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2024
Laut Zahle des GDV ist deutsche Versicherungswirtschaft beim Umsatz 2024 um 53 Prozent auf 238,3 Milliarden Euro gewachsen. | Foto: Gemini
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Allianz

Neue Zentrale der Allianz Deutschland in München
Allianz-Zentrale in Unterföhring bei München, © Imgao Images / Eibner

Der Marktführer Allianz hat 2024 so viel verdient wie nie zuvor. Der operative Gewinn stieg um 8,7 Prozent auf gut 16 Milliarden Euro, wie der Dax-Konzern Ende vergangene Woche im Zuge einer Quartalsmitteilung in München mitteilte. Damit übertraf er seine ursprüngliche Zielspanne ebenso wie die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten. Der Umsatz wuchs parallel um 11,2 Prozent auf 179,8 Milliarden Euro.

Schaden- und Unfallgeschäft besonders erfolgreich

Die Allianz profitierte im abgelaufenen Jahr vor allem von ihrer größten Sparte, dem Schaden- und Unfallgeschäft. Der Bereich steigerte seinen operativen Gewinn um rund eine Milliarde beziehungsweise 14,3 Prozent auf 7,9 Milliarden Euro. Die guten Zahlen seien aber auch durch den Geschäftsbereich Lebens- und Krankenversicherung getrieben worden. Hier stieg im vergangenen Jahr das operative Ergebnis um 6,0 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro. Auch die Eigenkapitalrendite stieg kräftig von 16,1 Prozent auf 16,9 Prozent.

Der bereinigter Jahresüberschuss für die Anteilseigner stieg um 10,1 Prozent auf 10,0 Milliarden Euro. Der Vorstand möchte deshalb die Dividende um 11,6 Prozent auf 15,40 Euro pro Aktie anheben. Zudem wurde ein Rückkaufprogramm für eigene Aktien angekündigt. Hierbei sollen bis zu zwei Milliarden Euro investiert werden. Das Programm soll noch im März starten und bis spätestens zum Jahresende andauern. Dadurch soll die Zahl der Aktien am Markt verringert werden.

Zurückhaltende Prognose für 2025

„Die Allianz hat 2024 erneut Rekordergebnisse erzielt, die auf einer starken Performance in allen Segmenten, einer konstant hohen Kundenzufriedenheit und einem Rekordengagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beruhen“, sagt Vorstandschef Oliver Bäte. Für 2025 peilt er ein operatives Ergebnis zwischen 15 und 17 Milliarden Euro an, also nur ungefähr auf dem Niveau des zu Ende gegangenen Geschäftsjahres.

Die Geschäftsberichte 2024 der Allianz Gruppe und Allianz SE werden am 14. März veröffentlicht. 

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden