

- Startseite
- Versicherungen
-
Erste Geschäftszahlen: So performten die großen Versicherer 2024

Allianz

Der Marktführer Allianz hat 2024 so viel verdient wie nie zuvor. Der operative Gewinn stieg um 8,7 Prozent auf gut 16 Milliarden Euro, wie der Dax-Konzern Ende vergangene Woche im Zuge einer Quartalsmitteilung in München mitteilte. Damit übertraf er seine ursprüngliche Zielspanne ebenso wie die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten. Der Umsatz wuchs parallel um 11,2 Prozent auf 179,8 Milliarden Euro.
Schaden- und Unfallgeschäft besonders erfolgreich
Die Allianz profitierte im abgelaufenen Jahr vor allem von ihrer größten Sparte, dem Schaden- und Unfallgeschäft. Der Bereich steigerte seinen operativen Gewinn um rund eine Milliarde beziehungsweise 14,3 Prozent auf 7,9 Milliarden Euro. Die guten Zahlen seien aber auch durch den Geschäftsbereich Lebens- und Krankenversicherung getrieben worden. Hier stieg im vergangenen Jahr das operative Ergebnis um 6,0 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro. Auch die Eigenkapitalrendite stieg kräftig von 16,1 Prozent auf 16,9 Prozent.
Der bereinigter Jahresüberschuss für die Anteilseigner stieg um 10,1 Prozent auf 10,0 Milliarden Euro. Der Vorstand möchte deshalb die Dividende um 11,6 Prozent auf 15,40 Euro pro Aktie anheben. Zudem wurde ein Rückkaufprogramm für eigene Aktien angekündigt. Hierbei sollen bis zu zwei Milliarden Euro investiert werden. Das Programm soll noch im März starten und bis spätestens zum Jahresende andauern. Dadurch soll die Zahl der Aktien am Markt verringert werden.
Zurückhaltende Prognose für 2025
„Die Allianz hat 2024 erneut Rekordergebnisse erzielt, die auf einer starken Performance in allen Segmenten, einer konstant hohen Kundenzufriedenheit und einem Rekordengagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beruhen“, sagt Vorstandschef Oliver Bäte. Für 2025 peilt er ein operatives Ergebnis zwischen 15 und 17 Milliarden Euro an, also nur ungefähr auf dem Niveau des zu Ende gegangenen Geschäftsjahres.
Die Geschäftsberichte 2024 der Allianz Gruppe und Allianz SE werden am 14. März veröffentlicht.