Geschlossene Alternative Investmentfonds Sachwertbranche profitiert von Immobilienboom

Der bsi Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen verzeichnet hohes Investoreninteresse an geschlossenen Alternativen Investmentfonds (AIF) für die Anlageklasse Immobilien.
Der Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen hat seine „bsi-Branchenzahlen 2015“ veröffentlicht. Demnach hat sich das Privatkundengeschäft im vorigen Jahr weiter erholt. Und auch im Geschäft mit professionellen Kunden haben die Anbieter von Sachwert-Investments hinzugewonnen. Die 25 Unternehmen, die an der Erhebung teilgenommen haben, investierten 2015 zusammen 8,9 Milliarden Euro neu in Sachwerte.
83 Prozent davon flossen in den Bereich Immobilien, der damit weiterhin den Schwerpunkt bei den Investitionen bildet. Weitere Investitionsfelder sind Luftfahrzeuge, Infrastruktur und Investitionen in Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien. Das Volumen der Assets-Under-Management der BSI-Mitgliedsunternehmen lag Ende 2015 bei 136,1 Milliarden Euro. Mehr als 55 Prozent davon entfallen auf den Bereich Immobilien.
83 Prozent davon flossen in den Bereich Immobilien, der damit weiterhin den Schwerpunkt bei den Investitionen bildet. Weitere Investitionsfelder sind Luftfahrzeuge, Infrastruktur und Investitionen in Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien. Das Volumen der Assets-Under-Management der BSI-Mitgliedsunternehmen lag Ende 2015 bei 136,1 Milliarden Euro. Mehr als 55 Prozent davon entfallen auf den Bereich Immobilien.
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.