Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Geschlossene Fonds sammeln weniger Geld ein

Aktualisiert am Lesedauer: 2 Minuten
Kräftiger Aufwind bei geschlossenen Windenergiefonds. Quelle: Bjoern Friedrich / photocase.com
Kräftiger Aufwind bei geschlossenen Windenergiefonds. Quelle: Bjoern Friedrich / photocase.com
Von April bis Juni 2012 sammelten geschlossene Fonds 796,5 Millionen Euro Eigenkapital ein. Das sind 31,3 Millionen Euro beziehungsweise 4 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Allerdings schrumpfte die Summe im Vergleich zum ersten Quartal 2012 um 122,9 Millionen Euro.

Vom Umsatzrückgang im zweiten Quartal waren besonders Flugzeugfonds, Solarfonds und deutsche Immobilienfonds betroffen (siehe Tabelle). Doch während sich der Abwärtstrend bei den beiden Erstgenannten schon im Jahresverlauf ankündigte, waren deutsche Immobilienfonds noch die Gewinner des vierten Quartals 2011 und des ersten Quartals 2012. Sie sammelten im vierten Quartal noch 827,1 Millionen Euro ein. Somit ist die aktuelle Summe von 258,3 Millionen Euro zwar als Verbesserung um 23 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal zu sehen – aber als Einbruch gegenüber den direkt vorangegangen Zeiträumen zu werten.

>> Vergrößern


Große Gewinner waren Windenergiefonds: Sowohl im Vergleich zum Vorjahresquartal (plus 445 Prozent) als auch im Vergleich zum direkt vorangegangenen Quartal stieg das Eigenkapital auf insgesamt 157,2 Millionen Euro.

Institutionelle Investoren legten im zweiten Quartal dieses Jahres 236,9 Millionen Euro an. Ihr Anteil am Gesamtvolumen betrug damit 29,7 Prozent. Im Vorjahresquartal lag ihr Anteil noch bei 13,4 Prozent (102,4 Millionen Euro bei 765,2 Millionen Euro Gesamtinvestition).
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden