14 Millionen Euro in sieben Tagen: Die Conti-Reederei hat den Massengutfrachter Conti Achat (Gesamtinvestitionsvolumen: 34 Millionen Euro) binnen sieben Tagen platziert. Das Emissionskapital war sogar um 40 Prozent überzeichnet. „Investoren, die dieses Mal nicht berücksichtigt werden konnten, wurden auf das nachfolgende Schwesterschiff aufmerksam gemacht“, meldet das Münchener Emissionshaus.
Die Conti Achat ist unter dem Namen POS Achat für 12 Jahre an die STX Pan Ocean aus dem südkoreanischen Seoul verchartert. Der Tagessatz für das 190-Meter-Schiff beträgt 20.975 US-Dollar. Nach Auslaufen des Chartervertrags ist die Teilnahme an einem Conti-Supramax-Bulker-Pool geplant.
Die Mindestbeteiligung sah 25.000 Euro plus 5 Prozent Agio vor. Laut Conti lag der Anteil freier Vermittler bei der Platzierung des Achat-Fonds bei 70 Prozent, über den Bankschalter kamen rund 30 Prozent der Anlegergelder.
Geschlossene Schiffsfonds: Conti mit Turbo-Platzierung
Auch interessant
Meistgelesen
Topnews
Wachtendorf-KolumneBitcoin-Hype: Im Zweifel für die Zwiebel Policen gegen BetriebsschließungHotelbetreiberin erstreitet Versicherungsschutz vor Gericht Allianz, LVM, Huk-CoburgDie kundenfreundlichsten Pflegeversicherer Deutschlands 5 Fondsmanagerinnen von Columbia ThreadneedleSo steht es um Geschlechtervielfalt in Unternehmen Merger-Experte Kai LucksDruck aus China 22 Fragen an Hilde Jenssen„Können wir das wiederholen?“