Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Globale Umfrage des CFA Institutes Mehrheit sieht Deutschland als Brexit-Gewinner

Lesedauer: 3 Minuten
Seite 2 / 2

In den Prognosen zur Zukunft der EU zeigen sich große regionale Unterschiede: Im Vereinigten Königreich erwartet die Hälfte der Befragten, dass weitere EU-Austritte folgen werden, in Deutschland nur ein gutes Viertel der Befragten.

Während in Deutschland 64 Prozent der Befragten einen vollständigen EU-Zerfall für unwahrscheinlich erachten (restliche EU sogar 67 Prozent), sieht dies im Vereinigten Königreich nur jeder zweite Umfrageteilnehmer genauso.

Unsicherheit für rund ein Jahr erwartet

56 Prozent der Umfrageteilnehmer rechnen damit, dass die Unsicherheit infolge des Brexit-Votums innerhalb von zwölf Monaten ausgestanden sein wird. „In Deutschland sind unsere Befragten sogar noch zuversichtlicher“, sagt Susan Spinner, CFA, Geschäftsführerin der CFA Society Germany.

„35 Prozent gehen hierzulande davon aus, dass die Unsicherheit nur bis zu sechs Monate andauern wird. Dennoch steigt selbst in einem solch kurzen Zeitraum der Beratungsbedarf stark an. Das Marktumfeld ist damit erneut komplexer geworden.“

Paul Smith, CFA, Präsident und Geschäftsführer des CFA Institute sagt: „Auch wenn sich erst noch zeigen wird, welche Finanzplätze durch das Brexit-Votum hinzugewinnen und welche an Einfluss verlieren, kann sich diese Phase der Umwälzungen disruptiv auf Anleger und die Investmentbranche auswirken.“

Über die Umfrage: Die Umfrage wurde vom 13. bis 21. Juli 2016 online durchgeführt. Insgesamt 2043 Verbandsmitglieder des CFA Institute nahmen daran teil: 1029 aus der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA), 550 aus Nord- und Südamerika sowie 464 aus dem Asien-Pazifik-Raum (APAC).
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden