7 Vermögensverwalter raten Gold im Portfolio – das sollten Anleger beachten
„Gold am besten als Wertpapier erwerben“

Stephan Witt, Finum Private Finance:
„Wenn Sie Gold als Versicherung gegen Extremereignisse nutzen möchten, sollten Sie das Edelmetall physisch erwerben. Risiko: Sie müssen die Münzen oder Barren zu Hause aufbewahren (Diebstahl-Gefahr), oder sie bei einer Bank deponieren (was passiert, wenn die Bank plötzlich schließt?).
Wir empfehlen, Gold in Form von Wertpapieren zu erwerben, wobei sich Xetra- oder Euwax-Gold anbieten. Euwax-Gold kostet kein Verwahrentgelt durch den Emittenten.
Doch auch die Aktien von Minenbetreibern folgen tendenziell dem Goldpreis, mit meist deutlich stärkeren Kursschwankungen. Minenaktien sind deswegen eher als spekulative Goldwette geeignet. Zur Risikodiversifikation empfiehlt es sich dort, verschiedene Goldminenbetreiber über einen Investmentfonds zu kaufen. Einzig über diese Unternehmen erfolgt Wertschöpfung im wirtschaftlichen Sinne. Beim Edelmetall selbst ist das naturgemäß nicht der Fall.“