Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
in Bildergalerien

„Direktinvestment erfüllt Versicherungseffekt am besten“

Leopold Zellwecker, Steinbeis & Häcker | © Steinbeis & Häcker
Leopold Zellwecker ist Leiter Portfoliomanagement beim Vermögensverwalter Steinbeis & Häcker in München. | Foto: Steinbeis & Häcker

Leopold Zellwecker, Steinbeis & Häcker:

„Aus Gründen der Diversifikation empfiehlt es sich für jeden Anleger, je nach Marktphase 5 bis 15 Prozent in einem Depotkonstrukt in Gold anzulegen. Ein Direktinvestment erfüllt den Versicherungseffekt von Gold am besten, es schließt jegliches Gegenparteirisiko aus. Einige Banken bieten an, Gold in Schweizer Tresoren zu konkurrenzfähigen Konditionen zu lagern.

Neben Barren und Münzen lassen sich auch Gold-ETFs und -ETCs erwerben – wobei ETFs Sondervermögen darstellen, ETCs dagegen Schuldverschreibungen sind. Weitere beachtenswerte Kriterien sind das Volumen, die Art der Replizierung, ob eine Währungsabsicherung gewünscht ist und die Produktkosten.  

Auch über Goldminenaktien können Anleger am Goldpreis partizipieren. Steigt dieser, fungieren Goldminen oft als Hebel. Die Erschließung neuer Goldvorkommen und gute Margen können Anlegern unter Umständen sogar eine deutliche Überrendite gegenüber dem Goldpreis liefern.  

Sammlermünzen mit hohen Aufschlägen auf den Goldpreis sind für den klassischen Goldanleger weniger geeignet. Gold sollte immer bei zertifizierten Goldhändlern oder Banken gekauft werden. Gerade am Zweitmarkt gibt es auch gefälschte Barren, die echten nach Aussehen und Gewicht sehr ähnlich sein können.“

Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden