

- Startseite
-
Die Top-10-Länder mit den größten Goldkäufen 2024 (Ranking)

Zum dritten Mal in Folge haben die Zentralbanken zusammen mehr als 1.000 Tonnen Gold in einem Jahr gekauft, wie das World Gold Council ermittelt hat. Bemerkenswert, denn von 2010 bis 2021 wurden von ihnen im Durchschnitt lediglich 473 Tonnen pro Jahr erworben.
Und die nächsten Jahre wird diese Entwicklung vermutlich weitergehen – denn laut des „Central Bank Gold Reserves Survey“ der Lobbyorganisation hätten die Befragten deutlich gemacht, dass die Zentralbanken ihre Gold-Allokationen weiter erhöhen werden.
Der allgemeine Trend wurde auch im vergangenen Jahr wieder besonders von einigen Zentralbanken vorangetrieben, darunter besonders viele aus Schwellenländern. Die Bank mit den meisten Zukäufen ist allerdings überraschenderweise keine aus einer dieser Regionen.
Auf den folgenden Seiten stellen wir die zehn Länder vor, die im vergangenen Jahr ihre Goldreserven am stärksten erhöht haben. Die Daten wurden vom World Gold Council zusammengestellt und stammen von ihnen, dem IMF IFS (International Monetary Fund International Financial Statistics) und den jeweiligen Zentralbanken.