Die Goldene Himbeere wird jährlich als so genannter Anti-Oscar für die schlechtesten Leistungen des Jahres verliehen. Nur selten erscheinen die Stars zur Verleihung. In Branchenkreisen hat sich Boll damit einen Namen gemacht, über Medienfonds Geld zu akquirieren und damit Computerspiele zu verfilmen. Seit 1992 sind zehn Boll-Medienfonds über einen eigenen Vertrieb platziert worden. Der letzte Fonds finanzierte die prämierten „Schwerter des König“. Für den aktuellen Film sucht Boll Investoren ab 33 Euro auf www.theblackoutfilm.com
Angesichts der offenbar unterirdisch schlechten cineastischen Ergebnisse bleibt das das größte Mysterium, wie Boll große Stars in seine Filme bekommt. In „Schwerter des Königs“ war es Action-Star Jason Statham, in „Far Cry“ Til Schweiger, „Blooddrayne“ verpflichtete Ben Kingsley.
Wer außer Boll noch das unbegehrte goldene Obst bekam, erfahren Sie >> hier.
Goldene Himbeere fürs Bollwerk
Auch interessant
Topnews
DJE-Vorstand im Gespräch„Die Geldpolitik kann in die Bredouille kommen“ Klimaneutrale KapitalanlageDeutsche Versicherer setzen sich Nachhaltigkeitsziele Gold-Silber-Verhältnis, Energiewende und anderes„Silber entwickelt sich demnächst besser als Gold“ V-Bank-Vorstand im Interview„Diese Botschaft möchte ich aggressiv aussenden“ Einmalanlage und SparplanDiese Gewinne haben Anleger mit Dax-Investments erzielt DISQ-Studie zur AltersvorsorgeKein Versicherer bietet guten Kundenservice