Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Goldman Sachs Group und J.P. Morgan Diese Großbanken profitieren von der Fintech-Revolution

in FinanzberatungLesedauer: 4 Minuten

Goldman Sachs und JPMorgan Chase & Co. waren in der Vergangenheit am besten bei der Einbindung neuer Technologien, sagt Brian Foran, ein Partner bei Autonomous Research LLP, der die Erhebung aus dem Dezember verantwortet. Goldman Sachs und JPMorgan werden seinen Worten zufolge erfolgreich von Neuankömmlingen am Markt lernen, etwa bei Themen wie Zahlungen, Blockchain oder dem automatisiertem Investieren.

85 Prozent der 150 Manager und Investoren, die an der Umfrage teilgenommen haben, prognostizieren ausgewählte Veränderungen und einen Mix an Gewinnern und Verlierern auf Grund der neuen Technologien in der Finanzbranche. Immerhin 14 Prozent gehen davon aus, dass die Banken vor einer signifikanten Bedrohung stehen.

10 brennende Fragen zu Fintechs Fünf Expertenmeinungen

"Technologie bewegt sich nicht so schnell, wie die Leute es denken", sagt Foran in einem Interview mit Bloomberg. "Der Wandel wird langsam genug erfolgen, so dass die traditionellen Mitspieler kooptieren können. Sei es durch Aufbau, Aufkauf oder Partnerschaften."

So rüsten sich Banken gegen die Fintech-Konkurrenz

Banken setzen derzeit alles daran, um mehr durch Technologie angetriebene Dienste anbieten zu können. Dazu zählen direkte Zahlungsvorgänge und Kreditzusagen noch am selben Tag. So wollen sie sicherstellen, dass die jungen Wettbewerber ihnen nicht die Kundschaft abgraben. 

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden