Was denn nun? Da spitzte sich die Schuldenkrise in den vergangenen Monaten immer mehr zu, und die Krisenwährung Gold verlor seit August letzten Jahres in der Spitze fast 20 Prozent an Wert. Verschnaufpause oder Trendwende? Die Experten sind sich, wie sollte es anders sein, uneins. Einer winkt nur ab.
„Was überraschend ist: Als die Risiko-Berichterstattung in den Medien ihren Höhepunkt erreichte, fiel der Goldpreis. Wir vermuten, dass sich der Goldpreis 2012 unter allen Metallpreisen am schlechtesten entwickeln wird.“
Christoph Eibl, CEO und Partner der Tiberius Asset Management AG, reuters.com