Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Gothaer Anleger-Studie Privatanleger meiden Investmentfonds

in VersicherungenLesedauer: 1 Minute
Christof Kessler, Vorstandssprecher der GoAM: „Die Deutschen ignorieren die Chancen von Investmentfonds.“
Christof Kessler, Vorstandssprecher der GoAM: „Die Deutschen ignorieren die Chancen von Investmentfonds.“
Gothaer Asset Management (GoAM) führte zum fünften Mal eine Anlegerstudie durch. Für Fondsanbieter ist das Ergebnis ernüchternd. Nur knapp 8 Prozent der Befragten legen ihr Geld in Investmentfonds an. Die Studie ergab zudem, dass 63,6 Prozent der Privatanleger mit ihrer Geldanlage unzufrieden sind. Der Grund: Die niedrigen Zinsen am Geldmarkt sorgen dafür, dass Sparer Geld verlieren.

„Die Deutschen sind nicht bereit, auf renditestärkere Investmentvehikel zu setzen. Anderseits wundern sie sich über die extrem niedrigen Zinsen bei altbewährten Anlagemethoden, wie beispielsweise dem Sparbuch“, kommentiert GoAM-Vorstandssprecher Christof Kessler das widersprüchliche Ergebnis.

Die GoAM betont deshalb, dass Investmentfonds Chancen bieten. Sie seien ein gutes Basisinvestment. Anleger sollten prüfen, welchem Zweck ihre Anlage dienen soll, welchen Liquiditätsbedarf sie tatsächlich haben und sie sollten die Altersvorsorge nicht aus den Augen verlieren. Gerade vermögensverwaltende Fonds seien dafür ideal.

Wenn der Anleger eine Laufzeit von sechs bis zehn Jahren einplant, könne er die Risiken mit Hilfe von Fonds streuen, so die GoAM. Konservative Ansätze nutzten Renditechancen am Markt und würden die Volatilität gering halten.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden