Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Gothaer lässt Kunden Bi- und Unisex-Tarife vergleichen

in VersicherungenLesedauer: 1 Minute
Das ist möglich, weil baV-Tarife für 2013 schon jetzt als Unisex-Angebote erstellt werden können. Dabei handelt es sich nicht um Übergangstarife, sondern um die finale Version.

Wählen Kunden den Bisex-Tarif, bleiben sie mit dem Unisex-Optionsrecht flexibel. Ist der Unisex-Tarif für den Kunden vorteilhafter, garantiert ihm das Optionsrecht den Wechsel in den günstigeren Tarif rückwirkend von Vertragsbeginn an. Das geht ohne zusätzliche Kosten, ohne erneute Gesundheitsprüfung und unter Beibehaltung des günstigeren Eintrittsalters.

Das Gothaer Optionsrecht bietet Kunden und Vermittler zusätzliche Sicherheit: Der Kunde muss sich nicht jetzt schon für eine der beiden Tarifwelten entscheiden, sondern kann in 2013 beide Tarife in Ruhe vergleichen und sich für die attraktivere Variante entscheiden. So sind sowohl Kunde als auch Vermittler immer auf der sicheren Seite.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden