Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Versicherungskonzern Gothaer besetzt zwei Sparten-Chefposten

Von Aktualisiert am in SachversicherungLesedauer: 2 Minuten
Gothaer-Zentrale in Köln
Gothaer-Zentrale in Köln: Die Sparten Kranken- und Sachversicherung des Gothaer-Konzerns mit 4,1 Millionen Mitgliedern und Beitragseinnahmen von 4,5 Milliarden Euro werden künftig von Sylvia Eichelberg und Thomas Bischof geführt. Beide wurden auch in den Vorstand der Gothaer Versicherungsbank und der Gothaer Finanzholding berufen. | Foto: Gothaer
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Sylvia Eichelberg ist ab sofort neue Vorstandsvorsitzende bei der Gothaer Kranken. Die 41-Jährige hat Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster studiert und leitete die dortige Forschungsstelle für Versicherungswesen als wissenschaftliche Geschäftsführerin.

Sylvia Eichelberg, Gothaer

Von 2007 bis 2010 war Eichelberg bei der Rechtsanwaltskanzlei Noerr im Bereich Versicherungsrecht tätig. 2010 wechselte die promovierte Juristin dann als Vorstandsassistentin zur Ergo-Versicherungsgruppe und 2016 zum Axa-Konzern, wo sie zuletzt das Firmenkundengeschäft leitete.

Nachfolger von Oliver Schoeller

Bei der Gothaer Krankenversicherung folgt Eichelberg jetzt auf Oliver Schoeller, der im Juli 2020 zum Vorstandsvorsitzenden der Gothaer Versicherungsbank berufen worden war. Schoeller hatte im August vorübergehend auch den Vorstandsvorsitz bei der Gothaer Allgemeine übernommen.

Bei dem Sachversicherer im Gothaer-Konzern hat jetzt Thomas Bischof den Vorstandsvorsitz von Schoeller übernommen. Bischof startete seine Karriere nach Abschluss seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg 2001 als Vorstandsassistent bei der Axa Krankenversicherung.

Stationen bei anderen Versicherern

2003 wechselte der Diplom-Kaufmann in den Bereich Betriebsorganisation des Axa-Konzerns und übernahm 2005 die Abteilungsleitung. Ab 2006 war er als Senior Berater und Projektleiter bei der Boston Consulting Group tätig. 2009 wechselte er als Leiter Konzernentwicklung zur Ergo-Versicherungsgruppe.

Thomas Bischof, Gothaer

2012 wurde Bischof in den Vorstand der Ergo Lebensversicherung berufen. Später übernahm er ein Vorstandsmandat bei der Ergo Beratung und Vertrieb sowie die Leitung des Banken- und Kooperationsvertriebs. Ab 2014 leitete er bei der Münchner Rückversicherungs-Gesellschaft den Zentralbereich Group Development.

2017 wechselte der 46-Jährige zum Versicherer Württembergische und war ab Juli 2018 zudem Vorstandsvorsitzender der Württembergische Versicherung und Württembergische Lebensversicherung. 2019 wurde er zusätzlich zum Vorstandsvorsitzenden der Württembergische Krankenversicherung berufen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion