Grafik des TagesDiebeliebtesten Durchführungswege inderbAV
Der Bestand an Verträgen zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) in Deutschland hat sich seit 2002 auf rund 15,5 Millionen Verträge im vorigen Jahr beinahe verdoppelt. Die folgende Infografik zeigt, welche bAV-Durchführungswege davon besonders profitiert haben.
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.
Externen Inhalt einmal anzeigen:
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Direktversicherungen machen derzeit mit knapp 7,9 Millionen Policen rund die Hälfte aller bAV-Verträge in Deutschland aus. Ihr Bestand wuchs in den vergangenen 14 Jahren um rund ein Drittel. Auf Platz zwei (24,1 Prozent) kommen die Pensionskassen (Bestand: rund 3,7 Millionen: Wachstum: rund 731,1 Prozent).
Hallo, Herr Kaiser!
Das ist schon ein paar Tage her. Mit unserem Versicherungs-Newsletter bleiben Sie auf dem neuesten Stand im Bereich Assekuranz. Jetzt gratis abonnieren!
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
JETZT ANMELDEN
Sie haben Post!
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail geschickt. Mit einem Klick auf den darin enthaltenen Button aktivieren Sie Ihr Abonnement.
Tipp: Nichts bekommen? Schauen Sie auch in ihrem Spam-Ordner nach.
Mit einem Bestand von derzeit rund 3,3 Millionen Verträgen, was einem Wachstum gegenüber dem Stand 2002 um rund 85,6 Prozent entspricht, landen die Rückdeckungsversicherungen* auf dem dritten Rang (21,5 Prozent des Gesamtmarkts). Der Durchführungsweg mit der geringsten Vertragszahl ist Pensionsfonds (rund 3,5 Prozent). Die aktuell 0,55 Millionen Verträge entsprechen einem Wachstum seit 2002 um 2.650 Prozent.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen