Grafik des Tages So hoch sind die Gehälter im Asset Management
Durchschnittlich 2.600 Euro brutto verdienten Arbeitnehmer in Ostdeutschland im vorigen Jahr pro Monat. Zum Vergleich: Rund 3.350 Euro waren es in Westdeutschland, zitiert der Deutschlandfunk aktuell die Bundestagsfraktion der Linken.
Grundlage sind Daten der Bundesagentur für Arbeit zu den durchschnittlichen Brutto-Monatsentgelten inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zulagen und Zuschläge von sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten zum 31. Dezember.
Im Ländervergleich führe Hamburg (3.619 Euro) demnach das Ranking vor Baden-Württemberg (3.546) und Hessen (3.494) an. Am unteren Ende der Rangliste stehen dagegen die ostdeutschen Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern (2.391), Thüringen (2.459) und Sachsen (2.479).
Auch beim Blick auf die durchschnittlichen Bruttogehälter in der Branche Asset und Fonds Management liegen die drei westdeutschen Bundesländer vorne. Allerdings belegt Hamburg dort lediglich den vierten Platz hinter Bayern.
Während die Branchenvertreter aus Baden-Württemberg und Hessen jeweils einen Durchschnittswert von mehr als 5.000 Euro pro Monat verzeichnen, sind es in Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg jeweils weniger als 4.000 Euro.