Grafik des Tages So stark verfehlen Notenbanken ihre Inflationsziele
Inflation zu steuern ist eine wichtige Aufgabe der Notenbanken weltweit. Seit Beginn der 90er Jahre geben sie dabei Zielmarken vor, die sie möglichst präzise zu treffen versuchen. Doch mittlerweile schaffen das nur die wenigsten Notenbanken. Das zeigt eine Grafik auf der Website Makronom.de, bei der die Inflationsziele der Notenbanken verschiedener Länder mit der tatsächlichen Inflation in diesen Ländern verglichen wurden. Aber sehen Sie selbst.
Chart: So (un-)präzise treffen die Zentralbanken ihre Inflationsziele - https://t.co/PhnyuhmxmC@acemaxx#EZB#Fedpic.twitter.com/7JrDThEyk3
— Makronom (@MakronomMagazin) 19. Januar 2016
Quellen: centralbanknews.info, OECD, nationale Statistikbehörden, tradingeconomics.com, Makronom. Stand: 18.1.2016. Inflationsraten für Australien und Neuseeland sind Quartalswerte. * Russland: Inflationsrate liegt im Dezember bei 12,9%, Inflationsziel gilt für 2017.