Grafik des Tages Weltkarte der Aktienmarkt-Bewertungen
„Die wissenschaftliche Forschung hat bewiesen, dass unterbewertete Aktienmärkte Anlegern langfristig höhere Erträge bescheren als überbewertete“, erklärt Norbert Keimling, der das Research beim Vermögensverwalter Starcapital aus Oberursel leitet. In seiner monatlichen Analyse zeigt er daher auf, in welchen Anlageregionen sich der Einstieg derzeit besonders lohnen könnte.
Global Market Valuation Update as of 03/2017
— Norbert Keimling (@CAPE_invest) 6. April 2017
Sum https://t.co/CNK9bJ6mjL
Countries https://t.co/7D3gIWTJhq
Potential https://t.co/hY2EWjHAob pic.twitter.com/TKAMDlTgyX
Keimling zeigt dazu in einer interaktiven Infografik auf, wie attraktiv derzeit insgesamt 6.500 Unternehmen aus 66 Ländern in 13 Weltregionen und 39 Branchen im Durchschnitt bewertet sind. Dazu nutzt er Kennzahlen wie Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) oder das Shiller-KGV, das auf Basis der durchschnittlichen Gewinne der vergangenen zehn Jahre berechnet wird.